Danke fürs zeigen und für die Inspiration, was sich mit ein bisschen Zeit und Vorstellungskraft daraus machen lässt.
Ich habe einen Ahorn mit ähnlichem, abgesägtem Stamm. Leider aber nur mit einseitigem Austrieb.
Vielen Dank Barbara, Goerge, Josef und Hartmut!
Josef, Ahorn macht auch Spaß. Ich habe da zwei Entwicklungen unter "Neue Freiheit".(Wenn es dich interessiert)
Opa Lutz hat geschrieben: ↑05.01.2023, 18:42
Josef, Ahorn macht auch Spaß. Ich habe da zwei Entwicklungen unter "Neue Freiheit".(Wenn es dich interessiert)
Hallo Lutz!
Hab deine Antwort leider erst jetzt gesehen...
Deine Bäume habe ich mir angesehen; danke für den Hinweis. Schaut gut aus und motiviert mich, so eine Gestaltung auch bei meinem Ahorn zu probieren (ist eh eher ein Übungsbäumchen). Kann ich das im Frühjahr machen, wenn die Knospen kommen, oder besser im Spätsommer/Herbst? Danke für deine Info.
Hallo Josef,
bei Ahorn schneide ich im Herbst moderat und lasse im Frühjahr treiben, dann im Mai / Juni schneide ich deutlich zurück.( den Tipp habe ich mal von Bonsaiheiner bekommen)