ja, genau. deshalb versuche ich, andere anfänger vor den gleichen fehlern zu bewahren...Ja finde ich schade mit den vielen Verlusten, denn man hat echt Mühe und Liebe
reingesteckt...
Das ist mein erstes Jahr mit Outdoor Bonsais...
☆ Stern Magnolie ☆
Re: ☆☆☆ Stern Magnolie ☆☆☆
Gruss, Achim
"Der kürzeste Weg zum Glück ist der Weg in den Garten"
chinesische Weisheit
"Der kürzeste Weg zum Glück ist der Weg in den Garten"
chinesische Weisheit
Re: ☆☆☆ Stern Magnolie ☆☆☆
Hallo,achim73 hat geschrieben: ↑27.01.2023, 10:40 es ist halt mit der überwinterung so (und das habe ich auf die harte tour durch den verlust von reihenweise pflanzen lernen müssen), dass man die auswahl der sorten nach den persönlichen überwinterungsmöglichkeiten wählen muss. ich hätte auch gern azaleen, oliven oder zelkoven etc., aber die verkneife ich mir, weil ich die notwendigen bedingungen eben nicht bieten kann.
ich lese hier interessiert mit.
Sorry wenn ich jetzt hier in einem fremden Thread nochmal nachfragen muss. Ich hoffe das ist ok?
Achim du schreibst du hättest u.a. gern Oliven oder Zelkoven. Laut Baumportrait bzw. weiteren Quellen im Netz benötigen diese beiden Arten eine Kalthausüberwinterung bei ca. 0-10 Grad. Du schreibst, das du aber eher eine Überwinterung im Freien bevorzugst, da die Pflanzen sonst zu früh mit dem Austrieb beginnen. Aber die genannten Arten sind doch soweit ich weiss Frost-empfindlich oder bezog sich das ausschließlich auf Robertos Sternmagnolie?
Ich Frage nach, weil ich auch überlege mir einige weitere Pflanzen zu kaufen (z.b. Maulbeerbaum). Derzeit habe ich nur sogenannte Indoor Bonsai. Meine chin. Ulme hat bei Kalthausüberwinterung ebenfalls bereits Knospen gebildet die aber glücklicherweise noch geschlossen sind.
Grüße
Marcus
Re: ☆☆☆ Stern Magnolie ☆☆☆
Hallo...
Kannst ruhig hier Fragen stellen, kein Problem...
Meine Blüten scheinen doch weiß zu sein, obwohl die etwas rosa waren...
Nach paar Tagen und am helleren Platz geht es richtig voran mit der Blüte..
Bis denne...
Kannst ruhig hier Fragen stellen, kein Problem...


Meine Blüten scheinen doch weiß zu sein, obwohl die etwas rosa waren...
Nach paar Tagen und am helleren Platz geht es richtig voran mit der Blüte..

Bis denne...
- Dateianhänge
-
- IMG_20230127_175321_(2500_x_2500_pixel).jpg (141.27 KiB) 901 mal betrachtet
-
- IMG_20230127_175337_(2500_x_2500_pixel).jpg (103.85 KiB) 901 mal betrachtet
Re: ☆☆☆ Stern Magnolie ☆☆☆
ja, und das ist auch genau der grund, warum ich keine habe. weil ich diese bedingungen eben nicht bieten kann.Achim du schreibst du hättest u.a. gern Oliven oder Zelkoven. Laut Baumportrait bzw. weiteren Quellen im Netz benötigen diese beiden Arten eine Kalthausüberwinterung bei ca. 0-10 Grad.
Gruss, Achim
"Der kürzeste Weg zum Glück ist der Weg in den Garten"
chinesische Weisheit
"Der kürzeste Weg zum Glück ist der Weg in den Garten"
chinesische Weisheit
Re: ☆☆☆ Stern Magnolie ☆☆☆
Auch zu meiner Olive (und die hat gerade mal Shohin Größe) kann ich sagen, dass ihr gelegentliche Temperaturen unter 0 nix bis garnichts ausmachen.DHG hat geschrieben: ↑27.01.2023, 17:53Achim du schreibst du hättest u.a. gern Oliven oder Zelkoven. Laut Baumportrait bzw. weiteren Quellen im Netz benötigen diese beiden Arten eine Kalthausüberwinterung bei ca. 0-10 Grad. Du schreibst, das du aber eher eine Überwinterung im Freien bevorzugst, da die Pflanzen sonst zu früh mit dem Austrieb beginnen. Aber die genannten Arten sind doch soweit ich weiss Frost-empfindlich oder bezog sich das ausschließlich auf Robertos Sternmagnolie?achim73 hat geschrieben: ↑27.01.2023, 10:40 es ist halt mit der überwinterung so (und das habe ich auf die harte tour durch den verlust von reihenweise pflanzen lernen müssen), dass man die auswahl der sorten nach den persönlichen überwinterungsmöglichkeiten wählen muss. ich hätte auch gern azaleen, oliven oder zelkoven etc., aber die verkneife ich mir, weil ich die notwendigen bedingungen eben nicht bieten kann.
Vor Dauerfrost würde ich trotzdem schützen.
Re: ☆☆☆ Stern Magnolie ☆☆☆
Hallo Roberto,
erstaunlich frühe Blüte, ich hoffe sie treibt danach nicht gleich aus.
Überhaupt eine sehr schöne Sorte mit vielen Blütenblättern, die recht dezent wirken. Das dezent rosafarbene Auge ist das i-Tüpfelchen
Grüße
Rainer
erstaunlich frühe Blüte, ich hoffe sie treibt danach nicht gleich aus.
Überhaupt eine sehr schöne Sorte mit vielen Blütenblättern, die recht dezent wirken. Das dezent rosafarbene Auge ist das i-Tüpfelchen

Grüße
Rainer
“Fais de ta vie un rêve, et d'un rêve, une réalité“ Antoine de Saint-Exupéry
Re: ☆☆☆ Stern Magnolie ☆☆☆
Bonjour Rainer...
Danke...
Ist das jetzt eine weiße oder rosa Magnolie..?
Ist mir auch aufgefallen, dass es viele Blütenblätter gibt...
Warum auch immer..? Es gibt wohl viele Unterschiede bei dieser Sorte...
Viele Grüße

Danke...
Ist das jetzt eine weiße oder rosa Magnolie..?
Ist mir auch aufgefallen, dass es viele Blütenblätter gibt...
Warum auch immer..? Es gibt wohl viele Unterschiede bei dieser Sorte...
Viele Grüße
Zuletzt geändert von Roberto am 28.01.2023, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ☆☆☆ Stern Magnolie ☆☆☆
Danke Achim und Baalistic für eure Antworten. 

Re: ☆☆☆ Stern Magnolie ☆☆☆
Guten Abend...
Meine Miitagspause nutzte ich heute um die Magnolie umzutopfen...
Viele Grüße

Meine Miitagspause nutzte ich heute um die Magnolie umzutopfen...
Viele Grüße

Re: ☆☆☆ Stern Magnolie ☆☆☆
...
- Dateianhänge
-
- IMG_20230202_184258_(2500_x_2500_pixel).jpg (105.55 KiB) 657 mal betrachtet
-
- IMG_20230202_184308_(2500_x_2500_pixel).jpg (151.06 KiB) 657 mal betrachtet
-
- 20230202_184431.jpg (72.56 KiB) 657 mal betrachtet
Re: ☆☆☆ Stern Magnolie ☆☆☆
Und - wie war der Duft beim Wurzelschnitt?
Das obere Substrat sieht wie Kokosfasern oder Torf aus, zumindest sehr feinkörnig.
Grüße
Rainer
Das obere Substrat sieht wie Kokosfasern oder Torf aus, zumindest sehr feinkörnig.
Grüße
Rainer
“Fais de ta vie un rêve, et d'un rêve, une réalité“ Antoine de Saint-Exupéry
Re: ☆☆☆ Stern Magnolie ☆☆☆
Hallo...
Ja der Duft war gut...
Hab mir schon gedacht warum es so duftet...
Ja es ist sehr feine Kokoserde die ich für meine Pflanzen nutze...
Es ist seeeehr locker und luftig mit diesem Substrat...
Beim umtopfen kann man die Kokoserde sehr leicht entfernen, ohne Wurzeln
zu beschädigen...
Desweiteren nimmt es gut Wasser auf und trocknet schnell ab...
Und es entsteht in der mitte und unten keine dauernasse Pampe...
Viele Grüße

Ja der Duft war gut...

Hab mir schon gedacht warum es so duftet...

Ja es ist sehr feine Kokoserde die ich für meine Pflanzen nutze...
Es ist seeeehr locker und luftig mit diesem Substrat...

Beim umtopfen kann man die Kokoserde sehr leicht entfernen, ohne Wurzeln
zu beschädigen...
Desweiteren nimmt es gut Wasser auf und trocknet schnell ab...
Und es entsteht in der mitte und unten keine dauernasse Pampe...
Viele Grüße
Re: ☆☆☆ Stern Magnolie ☆☆☆
Hallo Roberto,*Roberto*Matrecano* hat geschrieben: ↑02.02.2023, 22:04 Desweiteren nimmt es gut Wasser auf und trocknet schnell ab...
Und es entsteht in der mitte und unten keine dauernasse Pampe...
Kokosfasern nehmen extrem viel Wasser auf. Nach meinen Erfahrungen halten sie es auch recht lange.
Bei der Magnolie würde ich da aufpassen. Die Wurzeln faulen bei zu viel Nässe schnell.
Grüße
Rainer
“Fais de ta vie un rêve, et d'un rêve, une réalité“ Antoine de Saint-Exupéry
Re: ☆☆☆ Stern Magnolie ☆☆☆
Ok, werde es im Auge behalten... 
Hast Du schonmal extra feine Kokoserde gehabt..?
Es ist ganz anders wie das grobe faserige was es in Blöcken gibt...
Meins ist sehr fein und ohne diese dicken holzigen Stücke die sich mit Wasser voll saugen...
Das habe ich bisher nur bei Bonsai-Shopping aus Heinsberg gefunden...
Viele Grüße

Hast Du schonmal extra feine Kokoserde gehabt..?
Es ist ganz anders wie das grobe faserige was es in Blöcken gibt...
Meins ist sehr fein und ohne diese dicken holzigen Stücke die sich mit Wasser voll saugen...
Das habe ich bisher nur bei Bonsai-Shopping aus Heinsberg gefunden...
Viele Grüße
Re: ☆ Stern Magnolie ☆
Hallo...
Nach circa 7 Wochen sieht es jetzt so aus...
Viele Grüße

Nach circa 7 Wochen sieht es jetzt so aus...
Viele Grüße
- Dateianhänge
-
- IMG_20230327_184328_(2500_x_2500_pixel).jpg (171.5 KiB) 105 mal betrachtet
-
- IMG_20230327_184340_(2500_x_2500_pixel).jpg (181.11 KiB) 105 mal betrachtet
-
- IMG_20230327_184350_(2500_x_2500_pixel).jpg (196.21 KiB) 105 mal betrachtet