Hallo und Guten Abend.
Nach langer Zeit (leider ),
Melde ich mich hier wieder im Forum,und möchte neu durchstarten.
Habe mir eine Weigelie gekauft aus gärtnerei ,wollte wohl keiner haben.
Jetzt ist sie noch in diesem Schmodder von Erde,und ich möchte sie umtopfen.
Meine Frage :welches Substrat?
Bims,lavagranulat,und akadama ?
Der Stil sollte ( wahrscheinlich windgepeitscht) werden ,weil es der Wuchs schon hergibt.
Bitte könnt ihr mir zum Substrat Tipps geben.?
Ca.100 cm lang.
Oder was mir noch vorschwebt ist eine Kaskade.
In den wurzel passt locker eine Faust .
Was wiederum mit einen Fels(stein) passen würde.
Substrat /Gestaltung Weigelie
Substrat /Gestaltung Weigelie
Zuletzt geändert von Detlev am 19.03.2023, 12:30, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Substrat Gestaltung Weigelie
Zuletzt geändert von Detlev am 19.03.2023, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Substrat Weigelie
Hallo Detlev,
dein Substratvorschlag hört sich für mich gut an.
Ich würde vielleicht noch ein Fünftel Kokohum oder Ähnliches mit beimischen. Damit habe ich bei Weigelien gute Erfahrungen gemacht.
dein Substratvorschlag hört sich für mich gut an.
Ich würde vielleicht noch ein Fünftel Kokohum oder Ähnliches mit beimischen. Damit habe ich bei Weigelien gute Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße Alex


Re: Substrat Weigelie
Danke ,werde ich machen.
Bei der Gestaltung bin ich mir noch nicht schlüssig.
Werde bessere Bilder vom ballen und stamm noch reinstellen
Bei der Gestaltung bin ich mir noch nicht schlüssig.
Werde bessere Bilder vom ballen und stamm noch reinstellen
Re: Substrat Weigelie
…..an was ich jetzt überhaupt nicht mehr dachte. Weigelien sind sehr nachtragend bei zu starkem Wurzelschnitt. Schneidest du auf einmal eine große Wurzel weg, kannst du darauf warten, dass überirdisch eine Saftbahn abstirbt. Deswegen ist der Baum in der Regel nicht kaputt, aber mir ist es schon passiert, dass eine Hälfte das Baumes nur noch aus Todholz bestand. Dann hat der Baum leider kein so langes Leben mehr zu erwarten, wie es ohne einem zu viel an Totholz möglich wäre.
Irgendjemand hat hier im BFF auch schon von dieser Erfahrung berichtet. Evtl. einmal die Suchfunktion gebrauchen.
Irgendjemand hat hier im BFF auch schon von dieser Erfahrung berichtet. Evtl. einmal die Suchfunktion gebrauchen.
Viele Grüße Alex


Re: Substrat /Gestaltung Weigelie
Habe Sie heute aus dem erdigen Schmodder befreit und nur an den feinen Wurzeln die Erde drangelassen.
Sehr lange Wurzeln.
Vielleicht hat ja jemand noch Gestaltungsvorschläge?
Re: Substrat /Gestaltung Weigelie
Habe Sie heute aus dem erdigen Schmodder befreit und nur an den feinen Wurzeln die Erde drangelassen.
Sehr lange Wurzeln.
Vielleicht hat ja jemand noch Gestaltungsvorschläge?
Re: Substrat /Gestaltung Weigelie
also windgepeitscht sehe ich da ehrlich gesagt nicht. das ist tatsächlich eine der schwierigsten und anspruchsvollsten gestaltungen, wenn es glaubwürdig werden soll.
ich würde vielleicht eher versuchen, aus der not eine tugend zu machen und eine wurzelstammform zu versuchen oder eine steinpflanzung.
ich würde vielleicht eher versuchen, aus der not eine tugend zu machen und eine wurzelstammform zu versuchen oder eine steinpflanzung.
Gruss, Achim
"Der kürzeste Weg zum Glück ist der Weg in den Garten"
chinesische Weisheit
"Der kürzeste Weg zum Glück ist der Weg in den Garten"
chinesische Weisheit
Re: Substrat /Gestaltung Weigelie

Liegend /seitlich, finde ich schon intessant .
Oder Die Äste bis auf die Hälfte zurücknehmen,?
Bin mir wirklich nicht schlüssig.
Oberstes Gebot erstmal mit vertraut machen.
Mfg Detlev