Bezugsquelle weidenblättriger Ficus
Re: Bezugsquelle weidenblättriger Ficus
Hallo zusammen, ich suche auch ziemlich lange nach so einem kleinen Ficus neriifolia.
Ich hatte so einen kleinen vor 15 Jahren in Wuppertal gekauft. Da war meine konstante Bezugsquelle. Leider hat der Laden längst zugemacht.
Wahrscheinlich sind die Bonsais nicht mehr so "in", wie vor 30 oder 20 Jahren, wenn man kleine Bonsais sogar am Eingang von große EZ fand.
Nun kurz zu meinem kleinen Ficus: er hat lange bis vor 4 Jahren überlebt, als ich länger in Asien war...
Jetzt zu meine Bitte: Ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn ich einen Ableger oder Bäumchen bekommen oder kaufen könnte.
Egal wie groß oder in welcher Form.
Ich wohne in Dortmund und bis ca 250 Km. würde ich persönlich ihn abholen.
Jetzt mit den Weihnachtsmärkte werde ich auch da weiter suchen, aber wie gesagt die Chancen sind eher mager.
Liebevolle Grüße
Ich hatte so einen kleinen vor 15 Jahren in Wuppertal gekauft. Da war meine konstante Bezugsquelle. Leider hat der Laden längst zugemacht.
Wahrscheinlich sind die Bonsais nicht mehr so "in", wie vor 30 oder 20 Jahren, wenn man kleine Bonsais sogar am Eingang von große EZ fand.
Nun kurz zu meinem kleinen Ficus: er hat lange bis vor 4 Jahren überlebt, als ich länger in Asien war...
Jetzt zu meine Bitte: Ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn ich einen Ableger oder Bäumchen bekommen oder kaufen könnte.
Egal wie groß oder in welcher Form.
Ich wohne in Dortmund und bis ca 250 Km. würde ich persönlich ihn abholen.
Jetzt mit den Weihnachtsmärkte werde ich auch da weiter suchen, aber wie gesagt die Chancen sind eher mager.
Liebevolle Grüße
Re: Bezugsquelle weidenblättriger Ficus
Guten Abend...
Ich glaube hier wirst Du sicherlich fündig..! Ich habe zur Zeit keine Stecklinge, aber so in 2 Monaten
werde ich wieder mal welche machen...
Viele Grüße

Ich glaube hier wirst Du sicherlich fündig..! Ich habe zur Zeit keine Stecklinge, aber so in 2 Monaten
werde ich wieder mal welche machen...
Viele Grüße
Re: Bezugsquelle weidenblättriger Ficus
Ich könnte einen abgeben. Noch zwei Wochen, bis der duechgewurzelt ist und dann könnte es klappen. Allerdings ist das bei den Temperaturen mit Versand immer so eine Sache. Bis jetzt ist es mit guter Polsterung immer gut gegangen....
Re: Bezugsquelle weidenblättriger Ficus
Ciao...
Meine 3 bilden gerade viiiiiiiiile Feigen..!
Der große hat dieses mal extrem viele Früchte...
Bis denne...

Meine 3 bilden gerade viiiiiiiiile Feigen..!
Der große hat dieses mal extrem viele Früchte...

Bis denne...
- Dateianhänge
-
- 20221130_162858.jpg (187.77 KiB) 478 mal betrachtet
-
- IMG_20221130_162222_(2500_x_2500_pixel).jpg (263.83 KiB) 478 mal betrachtet
-
- 20221130_162944.jpg (166.73 KiB) 478 mal betrachtet
-
- 20221130_163043.jpg (218.79 KiB) 478 mal betrachtet
-
- IMG_20221130_162240_(2500_x_2500_pixel).jpg (333.77 KiB) 478 mal betrachtet
Re: Bezugsquelle weidenblättriger Ficus
Hallo,
bin gerade erst umgezogen. Das Chaos wandert noch durch meine neue Wohnung und die Pflanzen haben noch keinen Platz gefunden, an dem sie sich ausbreiten können.
Stecklinge meines Ficus neriifolia werde ich frühestens erst wieder Anfang des Jahres schneiden, das sind leider noch ein paar Monate hin. Aber KJG hat ja eventuell einen, den er abgeben könnte
.
Der Winter ist nicht unbedingt die beste Zeit Stecklinge von Ficus zu schneiden oder diese zu verschicken, da die Pflanzen sehr schnell alle Blätter verlieren können oder Frostschäden erleiden. Sie treiben zwar fast immer wieder aus, aber das kann schon sehr an der Pflanze zehren.
Ich wünsche dir trotzdem viel Glück.
bin gerade erst umgezogen. Das Chaos wandert noch durch meine neue Wohnung und die Pflanzen haben noch keinen Platz gefunden, an dem sie sich ausbreiten können.
Stecklinge meines Ficus neriifolia werde ich frühestens erst wieder Anfang des Jahres schneiden, das sind leider noch ein paar Monate hin. Aber KJG hat ja eventuell einen, den er abgeben könnte

Der Winter ist nicht unbedingt die beste Zeit Stecklinge von Ficus zu schneiden oder diese zu verschicken, da die Pflanzen sehr schnell alle Blätter verlieren können oder Frostschäden erleiden. Sie treiben zwar fast immer wieder aus, aber das kann schon sehr an der Pflanze zehren.
Ich wünsche dir trotzdem viel Glück.
Liebe Grüße
Heiner
Heiner
Re: Bezugsquelle weidenblättriger Ficus
Guten Tag...
Ich möchte mein Jungpflanzen Sortiment etwas verkleinern...
Hier ergibt sich die Gelegenheit wenn jemand einen Ficus Neriifolia kaufen möchte...
Der ist circa 4 Jahre alt und ab Schalenkante circa 30cm hoch...
Falls hier jemand interesse hat bitte mir eine Nachricht mit Preisvorschlag schreiben...
Verschicken wäre möglich...
Ansonsten werdet Ihr diesen Baum bald bei E B A Y sehen...
Achja so wie es aussieht fangen die 3 kleinen Stecklinge die ich ins Wasser gestellt habe an
Wurzeln zu bilden...
Viele Grüße

Ich möchte mein Jungpflanzen Sortiment etwas verkleinern...
Hier ergibt sich die Gelegenheit wenn jemand einen Ficus Neriifolia kaufen möchte...
Der ist circa 4 Jahre alt und ab Schalenkante circa 30cm hoch...
Falls hier jemand interesse hat bitte mir eine Nachricht mit Preisvorschlag schreiben...
Verschicken wäre möglich...

Ansonsten werdet Ihr diesen Baum bald bei E B A Y sehen...

Achja so wie es aussieht fangen die 3 kleinen Stecklinge die ich ins Wasser gestellt habe an
Wurzeln zu bilden...
Viele Grüße
Re: Bezugsquelle weidenblättriger Ficus
Das ist der Kandidat...
- Dateianhänge
-
- 20230506_102933.jpg (120.88 KiB) 224 mal betrachtet
-
- 20230506_102944.jpg (127.16 KiB) 224 mal betrachtet
-
- 20230506_102953.jpg (146.93 KiB) 224 mal betrachtet
-
- 20230506_103013.jpg (135.3 KiB) 224 mal betrachtet
Re: Bezugsquelle weidenblättriger Ficus
Diese Fotos vom Ficus Virens sind für *Thro*... 

- Dateianhänge
-
- 20230506_103023.jpg (137.96 KiB) 223 mal betrachtet
-
- 20230506_103034.jpg (90.85 KiB) 223 mal betrachtet
-
- 20230506_103047.jpg (127.09 KiB) 223 mal betrachtet
Re: Bezugsquelle weidenblättriger Ficus
...mein winziger Steckling:
- Dateianhänge
-
- IMG_20230506_151357~2.jpg (159.33 KiB) 191 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.05.2023, 16:58
- Wohnort: Solingen
Re: Bezugsquelle weidenblättriger Ficus
Hatte damals Glück und konnte mir vor ca 9 Jahre ein Ficus Salicaria bei der Bonsaiwerkstatt Düsseldorf erwerben die sah noch ziemlich Jung aus. Und jetzt kann man Sie gut betrachten. Bin Mittlerweile stolz drauf, werde dieses Jahr Stecklinge abnehmen.
- Dateianhänge
-
- IMG_8532.jpeg (202.6 KiB) 129 mal betrachtet
-
- IMG_8528.jpeg (314.5 KiB) 129 mal betrachtet
Re: Bezugsquelle weidenblättriger Ficus
Hallo Marcel,
Dein Ficus sieht richtig gut aus, Deiner hat auch keinen unschönen Wurzelansatz. Viel Glück damit und Erfolg mit den Stecklingen
.
Dein Ficus sieht richtig gut aus, Deiner hat auch keinen unschönen Wurzelansatz. Viel Glück damit und Erfolg mit den Stecklingen

Liebe Grüße
Heiner
Heiner
Re: Bezugsquelle weidenblättriger Ficus
Buona Sera...
Ja der sieht gut aus, klein und kompakt...
Habe es auch wieder geschafft... 3 bewurzelte Stecklinge...
Viele Grüße

Ja der sieht gut aus, klein und kompakt...

Habe es auch wieder geschafft... 3 bewurzelte Stecklinge...

Viele Grüße
Re: Bezugsquelle weidenblättriger Ficus
Falls wer Interesse hat...
3 bewurzelte Stecklinge hätte ich für kleines Geld zu verkaufen...
Versand ist möglich...
Einfach Private Nachricht schreiben...
Die 4 jährige Jungpflanze wurde bereits verkauft...
Schönes langes Wochenende...

3 bewurzelte Stecklinge hätte ich für kleines Geld zu verkaufen...
Versand ist möglich...
Einfach Private Nachricht schreiben...

Die 4 jährige Jungpflanze wurde bereits verkauft...
Schönes langes Wochenende...


Re: Bezugsquelle weidenblättriger Ficus
...
- Dateianhänge
-
- IMG_20230526_075744_(2500_x_2500_pixel).jpg (126.51 KiB) 73 mal betrachtet
-
- IMG_20230526_075806_(2500_x_2500_pixel).jpg (165.04 KiB) 73 mal betrachtet