An der Kerbbuche fasziniert mich in erster Linie die Farbe des Stammes. Deshalb konnte ich diesem Doppelstamm nicht widerstehen. Bis jetzt habe ich nur die Zweige zurückgeschnitten und ein einige unpassende komplett entfernt. Jetzt soll sie erst mal wachsen.
Leider sind die Blätter im Vergleich zu meiner anderen Buche etwa 3 mal größer. Offensichtlich gibt es da mindestens zwei Varianten.
Fagus Crenata_2
Fagus Crenata_2
- Dateianhänge
-
- _DSC4456.jpg (109.09 KiB) 1048 mal betrachtet
-
- _DSC4457.jpg (102.41 KiB) 1048 mal betrachtet
-
- _DSC4458.jpg (106.43 KiB) 1048 mal betrachtet
-
- _DSC4459.jpg (102.96 KiB) 1048 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
Karl
Karl
Re: Fagus Crenata_2
Update,
Im Sommer waren alle Blätter durch Wassermangel abgestorben. Die Pflanze hat aber erneut ausgetrieben. Die dichte Mooschicht habe ich entfernt. Danach hat das Gießen besser funktioniert.
Im Sommer waren alle Blätter durch Wassermangel abgestorben. Die Pflanze hat aber erneut ausgetrieben. Die dichte Mooschicht habe ich entfernt. Danach hat das Gießen besser funktioniert.
- Dateianhänge
-
- _DSC4953.jpg (102.03 KiB) 626 mal betrachtet
-
- _DSC4954.jpg (110.3 KiB) 626 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
Karl
Karl
Re: Fagus Crenata_2
Update.
Im Austrieb.
Im Austrieb.
- Dateianhänge
-
- _1027760.jpg (132.44 KiB) 420 mal betrachtet
-
- _1027761.jpg (135.4 KiB) 420 mal betrachtet
-
- _1027762.jpg (132.6 KiB) 420 mal betrachtet
-
- _1027764.jpg (115.87 KiB) 420 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
Karl
Karl
Re: Fagus Crenata_2
Schon ist wieder Herbst. Die Schnittstellen muß ich im Frühjahr wohl nacharbeiten. Und die Verzweigung wird jetzt vorangetrieben. So etwa 5 cm Höhe müssen mittelfristig auch noch her.
- Dateianhänge
-
- _1028117.jpg (138.33 KiB) 281 mal betrachtet
-
- _1028118.jpg (146.95 KiB) 281 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
Karl
Karl