Hallo Sanne
Gary ist für ein bis zwei Tage verhindert, daher versuche ich Dir jetzt eine Antwort zu geben. Wobei ich nicht sagen kann, ob ich Deine Frage richtig beantworten kann, denn ich habe nur eine einfache Davillia. Hier ein Foto:

- 20231116_142506.jpg (211.54 KiB) 491 mal betrachtet
Den Ballfarn habe ich als kleines Pflänzchen im 5 cm Topf vor geschätzt 8 Jahren bekommen. Ich habe denn dann etwas auseinandergezogen und in eine einfache aber schöne rote Schale gepflanzt, die ist aber nicht mehr zu sehen. Mittlerweile hat der Farn nun einen Durchmesser von ca 30 cm.

- 20231116_143710.jpg (245.9 KiB) 491 mal betrachtet
Er steht in Blähtonsubstrat mit etwas gesiebter Pinienrinde. Gedüngt wird mit dem was gerade greifbar ist. Blaukorn, organische Peletts, Flüssig. Wie es kommt. Da reagiert er wirklich gut drauf. Über Winter bleibt er grün und steht im kühlen Zimmer bei ca 10-15Grad und hell. Er wird dann zweimal die Woche gegossen bis das Wasser wieder unten zum Topf raus läuft.
So viel meine Erfahrung. Ich hoffe Du kannst profitieren.
Ich wünsche Dir eine gute Zeit.
Gruß Bernd
"Da es hilfreich für die Gesundheit sein soll habe ich beschlossen glücklich zu sein" T. Fontane