Cercis / Judasbaum - Erfahrungswerte?

Spezielle Baumpflege z.B. düngen, umtopfen, Erden, ein- und auswintern, Pflanzenschutz
Silvio_M
Beiträge: 53
Registriert: 13.01.2022, 14:30

Re: Cercis / Judasbaum - Erfahrungswerte?

Beitrag von Silvio_M »

Leider sind damit meine Fragen zum Schnitt noch nicht beantwortet. Hat da jemand noch ein paar nützlich Infos für mich?
Silvio_M hat geschrieben: 12.05.2024, 19:01 Wie geht Ihr mit den Hülsen um, abschneiden oder dranlassen? Dekorativ sind sie ja 😍
Wie schneidet Ihr den Neuaustrieb zurück? Habe was von 6-8 Blätter auf 2 zurückschneiden und Blätter entfernen gelesen.
Grüße Silvio
Benutzeravatar
mydear
Beiträge: 8739
Registriert: 13.09.2011, 17:47
Wohnort: Regensburg

Re: Cercis / Judasbaum - Erfahrungswerte?

Beitrag von mydear »

Viele Tipps wirst du vermutlich nicht bekommen, Judasbäume sind als Bonsai eher selten.

Meine Erfahrung: wächst eher langsam, deshalb als Bonsai ein Schnitt nach der Blüte ca. Ende Mai und bei erkennbaren äußeren Blütenanlagen im Herbst nichts zurückschneiden. Sind keine Blütenknospen angelegt würde ich die langen Triebe auf 2-3 Knospen zurücknehmen. Starker Rückschnitt in altes Holz wird nicht immer toleriert. Bisweilen trocknet der ganze Ast zurück.
Beim Umpflanzen auf "Wurzelkrebs"/Agrobakterium achten.

Hier ein paar Links zum Judasbaum im Forum: findet man über die Suche
viewtopic.php?t=52893
viewtopic.php?p=547900#p547900
viewtopic.php?p=547797#p547797
viewtopic.php?p=543571#p543571

Grüße
Rainer
Dateianhänge
nach Schnitt trocknen gerne Äste zurück, siehe rechts unten
nach Schnitt trocknen gerne Äste zurück, siehe rechts unten
tempImagekjQNpP.jpg (224.58 KiB) 7243 mal betrachtet
“Fais de ta vie un rêve, et d'un rêve, une réalité“ Antoine de Saint-Exupéry
Silvio_M
Beiträge: 53
Registriert: 13.01.2022, 14:30

Re: Cercis / Judasbaum - Erfahrungswerte?

Beitrag von Silvio_M »

Servus Rainer,

und danke erstmal, das hilft schon weiter. Zum Shohin sind die aufgrund der Blattgröße wohl eher ungeeignet, dafür in der Größe ganz ansehnlich. Blüte und Laubfärbung machens wieder wett. Die Blütten kann man sogar essen. Machen sich super als Deko auf nem Salat.

Was machst Du mit den Hülsen? Dran lassen oder ab, weil das Bäumchen zu viel Energie reinsteckt?

Viele Grüße
Silvio
Benutzeravatar
mydear
Beiträge: 8739
Registriert: 13.09.2011, 17:47
Wohnort: Regensburg

Re: Cercis / Judasbaum - Erfahrungswerte?

Beitrag von mydear »

weg damit
“Fais de ta vie un rêve, et d'un rêve, une réalité“ Antoine de Saint-Exupéry
Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 5247
Registriert: 11.01.2004, 14:40
Wohnort: Kurpfalz-Gott erhalt´s

Re: Cercis / Judasbaum - Erfahrungswerte?

Beitrag von Georg »

Das Bilden des Samens kostet immer Kraft, die dem eh schon langsamen Wachstum fehlt.
Die Entwicklung des Baumes steht an 1. Stelle.
Daher sind Fruchtstände, wenn nicht besondere Umstände vorliegen, fast immer zu entfernen.
Gruß
Georg
Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben geben, daß Du es sagen darfst(Voltaire)
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1356
Registriert: 24.05.2021, 20:28
Wohnort: Kassel

Re: Cercis / Judasbaum - Erfahrungswerte?

Beitrag von Roberto »

Buongiorno... :)
Wie läuft es mit dem Judasbaum..?
Viele Grüße
Benutzeravatar
HeinrichI
Beiträge: 227
Registriert: 03.11.2016, 22:08
Wohnort: Fredersdorf-Vogelsdorf

Re: Cercis / Judasbaum - Erfahrungswerte?

Beitrag von HeinrichI »

Ich würde mich auch gerne mit beteiligen.
Leider habe ich nur ein Bild vom Juli vorigen Jahres; im Frühahr habe ich die Cercis gekauft.
P1100572_k.jpg
P1100572_k.jpg (98.89 KiB) 6710 mal betrachtet
In diesem Jahr hat der Spätfrost meiner Cercis mitten in der Blüte sehr zu schaffen gemacht. Sie stand ähnlich wie auf dem Bild am Gewächshaus.
Sie ist zwar später wieder gut ausgetrieben, bekommt aber seit ein paar Wochen vom Stamm beginnend gelbe Blätter, die dann auch abfallen. Dieses Problem hat sich bis zum heutigen Tag weiter fort gesetzt.
Sie steht noch in der Originalerde; habe sie heute mal aus dem Topf genommen: normale Feuchtigkeit und ein paar weiße Wurzelspitzen, steht seit dem Problembeginn im Halbschatten, an der Nordseite des Gewächshauses.
Mal sehen, wie es weiter geht.
Gruß Heiner
Benutzeravatar
HeinrichI
Beiträge: 227
Registriert: 03.11.2016, 22:08
Wohnort: Fredersdorf-Vogelsdorf

Re: Cercis / Judasbaum - Erfahrungswerte?

Beitrag von HeinrichI »

Heut habe ich im Internet erst mal nachgeschaut.
Da heißt es, dass z.B. Cercis chinensis "Avondale" kalkliebend ist und einen sandig-lehmigen, gut durchlässigen Boden braucht. Der neue Kübel sollte 20 cm größer sein als der gekaufte/gelieferte.
Ich habe dann ein Substrat gemischt: alter Gartenerde, etwas Holzasche, Muschelkalk, Bims und Urgesteinsmehl (34% CaO), um der Kalkliebe gerecht zu werden.
Habe die Außenseiten des Ballens etwas aufgekratzt, zu lange Wurzeln abgeschnitten und in einen größeren Topf mit einer Drainageschicht gesetzt.
Weiter heißt es, dass der Boden idealerweise immer leicht feucht und mäßig nährstoffreich sein soll.
Da habe ich meinen entscheidenden Fehler (mäßig nährstoffreich) bemerkt, denn ich hatte es besonders gut gemeint und der Pflanze Taubendünger gegeben. Etwa seit der Zeit ist der Blattverlust eingetreten. Ich habe zwar oberflächlich alles abgekratzt, hat aber bisher nichts genützt.
Nun hoffe ich, mit der neuen Erde der Pflanze gerecht geworden zu sein.
Gruß Heiner
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1356
Registriert: 24.05.2021, 20:28
Wohnort: Kassel

Re: Cercis / Judasbaum - Erfahrungswerte?

Beitrag von Roberto »

Buongiorno... :)
Jede Pflanze hat wohl seine eigene Vorlieben... :P
Wenn ich irgendwann ein größeres Exemplar finde, dann leg ich auch los...
Da die Blätter ziemlich groß sind, sollte der Stamm schon etwas größer und dicker sein...
Viele Grüße
Benutzeravatar
HeinrichI
Beiträge: 227
Registriert: 03.11.2016, 22:08
Wohnort: Fredersdorf-Vogelsdorf

Re: Cercis / Judasbaum - Erfahrungswerte?

Beitrag von HeinrichI »

Danke Roberto, ich habe mir meine Cercis nur wegen der Blüte geholt und hätte mir nie vorstellen können, dass diese für mich sperrige Pflanze für Bonsai brauchbar ist. Ich bin fasziniert über die oben gezeigten Cercis-Bonsai, werde aber meine sicher nicht als Bonsai erziehen können, zumal eine Kopfveredlung (das ist nicht eindeutig erkennbar) vorliegt.
Ich werde den Cercis-Thread weiter verfolgen, Gruß Heiner
Silvio_M
Beiträge: 53
Registriert: 13.01.2022, 14:30

Re: Cercis / Judasbaum - Erfahrungswerte?

Beitrag von Silvio_M »

Hallo zusammen,

hier mal Bilder zur aktuellen Entwicklung meines Cercis:

20250421_123202.jpg
20250421_123202.jpg (301.42 KiB) 4907 mal betrachtet
20250503_163010.jpg
20250503_163010.jpg (374.11 KiB) 4907 mal betrachtet
20250503_162950.jpg
20250503_162950.jpg (359.31 KiB) 4907 mal betrachtet

Er wächst, blüht und gedeiht 🥳

Ist ein sehr pflegeleichtes Moped, mag unser hartes Wasser und die pralle Sonne und Hitze im Sommer.

Die einizige Frage die ich mir Stelle, warum treibt er im Gegensatz zu den meisten anderen Cercis bereits seine Blätter vor den Blüten? Weiß da jemand mehr? Liegt es an der Sorte?

Zu dem Schönling hat sich nun auch noch ein Cercis alba vom Rainer gesellt 😊

20250503_094558.jpg
20250503_094558.jpg (372.42 KiB) 4907 mal betrachtet

Viele Grüße,
Silvio
Thro
Beiträge: 470
Registriert: 27.05.2021, 21:22
Wohnort: Dresden

Re: Cercis / Judasbaum - Erfahrungswerte?

Beitrag von Thro »

Schöne Bäume hast du da. Ich wollte auch immer so einen, schon wegen der Blätter. Bisher scheiterte es an der passenden Gelegenheit.
Benutzeravatar
Lennart Rausch
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2023, 01:44

Re: Cercis / Judasbaum - Erfahrungswerte?

Beitrag von Lennart Rausch »

unfassbare blüten :)


lg lennart
Antworten