Jadebaum (?) - Hilfe!!

Für ungeklärte(!) Fragen zum Bonsai-Einstieg und den Anfangsjahren. SUCHEN, LESEN, DENKEN und nur POSTEN,
wenn Du selbst KEINE ANTWORT GEFUNDEN hast
Antworten
Betty66
Beiträge: 1
Registriert: 01.06.2024, 13:24

Jadebaum (?) - Hilfe!!

Beitrag von Betty66 »

6E0A7E99-4E48-4565-9AA3-CDC8060B7BA3.jpeg
6E0A7E99-4E48-4565-9AA3-CDC8060B7BA3.jpeg (224.08 KiB) 946 mal betrachtet
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und freue mich über einen regen Austausch!

Bin Bonsai-Anfängerin und habe mir vom Weihnachtsmarkt einen kleinen Bonsai geholt. Bin mir nicht sicher, ob es ein Jadebaum ist … er hatte kleine, runde, grüne und weiße Blätter, die leider alle abgefallen sind, ich weiß aber nicht aus welchem Grund … Er stand in einem recht dunklen Zimmer, jedoch auf einem Blumenständer neben dem Fenster. Nun habe ich ihn ins Wohnzimmer auf die Fensterbank gestellt, wo es viel heller ist. Gewässert habe ich 1x die Woche durch Eintauchen des Topfes bis zum Rand in kaltes Wasser von der Leitung. Was mache ich falsch? Wie kann ich das Bäumchen retten?

Ich freue mich auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Betty
Hans-Joachim La.
Beiträge: 173
Registriert: 13.08.2023, 15:46

Re: Jadebaum (?) - Hilfe!!

Beitrag von Hans-Joachim La. »

6E0A7E99-4E48-4565-9AA3-CDC8060B7BA3.jpeg
6E0A7E99-4E48-4565-9AA3-CDC8060B7BA3.jpeg (107.04 KiB) 943 mal betrachtet
Hallo, ich habe mal das Foto gedreht, auf dem Foto sieht man nicht wirklich was. Ist leider zu dunkel.
Ich bin jetzt wahrlich kein Experte, doch ein Jadebaum der wöchentlich getaucht wird, wird mich Sicherheit eingehen.
Der Baum hat ja schon alle Blätter abgeworfen, des Weiteren dort wo er jetzt steht ist es für den Baum auch viel zu dunkel. Ein Jadebaum braucht Sonne und Licht.
Gruß Joachim
Benutzeravatar
Stefan72
Beiträge: 534
Registriert: 01.11.2016, 22:03
Wohnort: Im Nordschwarzwald

Re: Jadebaum (?) - Hilfe!!

Beitrag von Stefan72 »

Hallo Betty,
ich habe zwar keine Jadebäume, aber die sind wie Geldbäume (Crassula ov.) auch Sukkulenten und damit eher wie Kakteen zu versorgen, was die grobe Herangehensweise angeht.
Tatsächlich könnte der Jadebaum zu nass gestanden sein, was zu Fäulnis führen könnte (2mal Konjuktiv....). Das kannst Du aber leicht feststellen: Wenn der Stamm über dem Substrat hart ist wie eine frische Karotte, dann ist vorerst alles noch offen. Sollte er sich anfühlen wie eine Stange Lauch, dürfte die Fäulnis begonnen haben, was das Ende wäre. Das kannst Du vorerst mal so prüfen und das Wässern auf einmal alle 2 Wochen -sagen wir 2 Esslöffel Wasser - reduzieren. Wenn der Stamm auch in 4 Wochen noch fest ist, sollte er keine Fäule entwickelt haben und er könnte zu neuem Austrieb abgeregt werden.
Dazu muss man wissen, dass neue Triebe sich nur an den umlaufenden Ringen / Streifen / Kerben am Stamm und den Zweigen bilden können. Wenn an einem Zweig keine Blätter mehr sind, wird das vorderste Segment so lange zurücktrocknen, bis es abfällt. Dieses Zurücktrocken wäre dann der Impuls für das Segment darunter, wieder auszutreiben. Das kann man beschleunigen, wenn man den Zweig an der gewünschten Austriebsstelle etwa 2 mm vor dem Ring zum nächsten Segment mit einem scharfen Messer abschneidet. Dann trocknet es schneller.

Guckst Du:
viewtopic.php?t=20152
viewtopic.php?t=29787
Freundliche Grüße, Stefan

Es kommt darauf an, das Hoffen zu lernen. Seine Arbeit entsagt nicht, sie ist in das Gelingen verliebt statt ins Scheitern.
Antworten