Töpfersiegel zu identifizieren
Re: Töpfersiegel zu identifizieren
Was wären wir ohne den Trost der Bäume…
(Zitat von Gisela V.)
(Zitat von Gisela V.)
Re: Töpfersiegel zu identifizieren
Danke Sanne für den Link. Da findet men ja noch deutlich mehr 
Grüße Silvio
Grüße Silvio
Re: Töpfersiegel zu identifizieren
Hallo,
habe in dem Zusammenhang auch versucht mehr über diese schöne Schale herauszufinden die mir vor Jahren als Tokoname Hotoku verkauft wurde.
Allerdings sehe ich beim Siegel überhaupt keine Übereinstimmung und bei näherer Betrachtung scheint es auch westliche Schrift zu sein:
Kann das jemand identifizieren und zuordnen?
Viele Grüße
Silvio
habe in dem Zusammenhang auch versucht mehr über diese schöne Schale herauszufinden die mir vor Jahren als Tokoname Hotoku verkauft wurde.
Allerdings sehe ich beim Siegel überhaupt keine Übereinstimmung und bei näherer Betrachtung scheint es auch westliche Schrift zu sein:
Kann das jemand identifizieren und zuordnen?
Viele Grüße
Silvio
Zuletzt geändert von Silvio_M am 19.02.2025, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Töpfersiegel zu identifizieren
Hallo Silvio,
ich denke, dieses Töpfersiegel stammt von Houtoku, wobei er mehrere verschiedene Siegel verwendet, vergleiche hier: https://japanesebonsaipots.net/japanese ... usel-15112
Ich habe Dein Bild mal gedreht und etwas bearbeitet.
Grüße, Sanne
ich denke, dieses Töpfersiegel stammt von Houtoku, wobei er mehrere verschiedene Siegel verwendet, vergleiche hier: https://japanesebonsaipots.net/japanese ... usel-15112
Ich habe Dein Bild mal gedreht und etwas bearbeitet.
Grüße, Sanne
- Dateianhänge
-
- 20250209_092018.jpg (156.83 KiB) 715 mal betrachtet
Was wären wir ohne den Trost der Bäume…
(Zitat von Gisela V.)
(Zitat von Gisela V.)
Re: Töpfersiegel zu identifizieren
Oha, das stimmt wenn man es so vergleicht. Danke für die Auflösung
Viele Grüße,
Silvio

Viele Grüße,
Silvio
Re: Töpfersiegel zu identifizieren
Hallo,
habe diese große Nanban Schale erstanden und wüsste gerne von welchem Töpfer die ist. Mit dem Siegel komme ich allerdings nicht weiter, vielleicht wisst ihr ja mehr.
Viele Grüße,
Silvio
habe diese große Nanban Schale erstanden und wüsste gerne von welchem Töpfer die ist. Mit dem Siegel komme ich allerdings nicht weiter, vielleicht wisst ihr ja mehr.
Viele Grüße,
Silvio
Re: Töpfersiegel zu identifizieren
Hallo Silvio,
leider kann ich dieses Siegel nicht zuordnen.
ABER: Beim Suchen habe ich zufällig interessante Infos zu Toshio Kataoka bzw. Yamaaki von einem japanischen eBay-Händler gefunden:
„Potter/Kiln Info: Established by Akitsuga Kataoka, the Yamaaki kiln holds a legacy spanning three generations. Akitsuga, the first-generation potter, created highly sought-after pots, some now 6 decades old.
His son, Sadamitsu Kataoka (Koshosen), the second generation, surpassed his father in diversity, construction, quality, and value.
Toshio Kataoka, the third generation, led the kiln until its closure in 2011.
Despite distinct styles, all Yamaaki pots boast good quality and usability.“
Grüße, Sanne
leider kann ich dieses Siegel nicht zuordnen.
ABER: Beim Suchen habe ich zufällig interessante Infos zu Toshio Kataoka bzw. Yamaaki von einem japanischen eBay-Händler gefunden:
„Potter/Kiln Info: Established by Akitsuga Kataoka, the Yamaaki kiln holds a legacy spanning three generations. Akitsuga, the first-generation potter, created highly sought-after pots, some now 6 decades old.
His son, Sadamitsu Kataoka (Koshosen), the second generation, surpassed his father in diversity, construction, quality, and value.
Toshio Kataoka, the third generation, led the kiln until its closure in 2011.
Despite distinct styles, all Yamaaki pots boast good quality and usability.“
Grüße, Sanne
Was wären wir ohne den Trost der Bäume…
(Zitat von Gisela V.)
(Zitat von Gisela V.)
Re: Töpfersiegel zu identifizieren
Wirklich sehr interessant und heißt wohl, dass es keine Schalen mehr von Kataoka geben wird.
Da bin ich ja froh noch eine schöne Schale erwischt zu haben, in die demnächst eine Mume verpflanzt wird.
Vielen Dank mal wieder an Dich, Sanne!
VG
Da bin ich ja froh noch eine schöne Schale erwischt zu haben, in die demnächst eine Mume verpflanzt wird.
Vielen Dank mal wieder an Dich, Sanne!
VG
Re: Töpfersiegel zu identifizieren
Hallo liebe Froumsmitglieder*innen,
ich habe aus einem Nachlass einige Bonsai und Schalen erworben. Die meisten Schalen scheinen mir günstige Schalen ohne Stempel zu sein, nur diese eine wirft Fragen auf. Ich kenne mich nicht aus und würde mich sehr freuen wenn mir hier jemand etwas zu der Schale sagen könnte.
Herzliche Grüße
Florian
ich habe aus einem Nachlass einige Bonsai und Schalen erworben. Die meisten Schalen scheinen mir günstige Schalen ohne Stempel zu sein, nur diese eine wirft Fragen auf. Ich kenne mich nicht aus und würde mich sehr freuen wenn mir hier jemand etwas zu der Schale sagen könnte.
Herzliche Grüße
Florian
- Dateianhänge
-
- 20240918_095245 Groß.jpeg (71.59 KiB) 421 mal betrachtet
-
- IMG_20250223_091439_008.jpg (102.13 KiB) 421 mal betrachtet
Re: Töpfersiegel zu identifizieren
Ich würde mich auch freuen wenn jemand etwas zu dieser Schale sagen könnte. Habe sie gebraucht im Bonsaizentrum Heidelberg erstanden. Leider bin ich auch hier aufgeschmissen.
- Dateianhänge
-
- 1000036934.jpg (258.2 KiB) 418 mal betrachtet
-
- 20250220_154519.jpg (97.36 KiB) 418 mal betrachtet
Re: Töpfersiegel zu identifizieren
Hallo Florian,
leider kann ich nicht mit der Auflösung dienen, würde aber behaupten, dass es sich um das gleiche Siegel wie auf meiner Schale handelt:
Jetzt braucht es nur noch Jemanden der uns weiterhelfen kann
Grüße Silvio
leider kann ich nicht mit der Auflösung dienen, würde aber behaupten, dass es sich um das gleiche Siegel wie auf meiner Schale handelt:
Jetzt braucht es nur noch Jemanden der uns weiterhelfen kann
Grüße Silvio
Re: Töpfersiegel zu identifizieren
Hallo Silvio,
sieht genau gleich aus, stimmt. Und bei dir kann man es besser erkennen
Vielleicht haben wir ja noch Glück und jemand hat eine Idee.
Danke!
LG Florian
sieht genau gleich aus, stimmt. Und bei dir kann man es besser erkennen

Vielleicht haben wir ja noch Glück und jemand hat eine Idee.
Danke!
LG Florian