Fossi Volker 15 Jahre

Der richtige Ort Bonsai (Baum in Schale mit gewisser Reife) vorzustellen und zu präsentieren. Der Threadersteller möge bitte im Eröffnungsthread darauf hinweisen wenn allgemeine Kommentare unerwünscht sind. Andernfalls stellt sicher, dass ihr etwaige fachliche Kritik durch die "DREI SIEBE" gesiebt habt!
Benutzeravatar
VolkerM
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2004, 22:43
Wohnort: mitten im Ruhrpott

Re: Fossi Volker 15 Jahre

Beitrag von VolkerM »

°…und schon wieder 4 Jahre vergangen…sie macht mir immer noch viel Freude (besonders jetzt gerade 😀). Inzwischen ist sie innen ziemlich hohl.
Ich wünsche euch ein schönes Frühjahr!
Dateianhänge
NRW Bonsai Tage 24 im Blätterkleid
NRW Bonsai Tage 24 im Blätterkleid
IMG_0908.jpeg (247.02 KiB) 727 mal betrachtet
12.3.25
12.3.25
IMG_2263.jpeg (683.09 KiB) 727 mal betrachtet
12.3.25
12.3.25
IMG_2264.jpeg (689.32 KiB) 727 mal betrachtet
innen hohl
innen hohl
IMG_2267.jpeg (423.08 KiB) 727 mal betrachtet
Bis denne Volker

Ein fallender Baum macht mehr Lärm
als ein wachsender Wald.
Berndbonsai
Freundeskreis
Beiträge: 1375
Registriert: 05.04.2007, 15:11
Wohnort: zwischen Neckar und Alb

Re: Fossi Volker 15 Jahre

Beitrag von Berndbonsai »

Hallo Volker
Gratulation. Beeindruckend gut.
Gruß Bernd
"Da es hilfreich für die Gesundheit sein soll habe ich beschlossen glücklich zu sein" T. Fontane
Sanne
Freundeskreis
Beiträge: 7668
Registriert: 01.02.2009, 19:09
Wohnort: Norddeutschland

Re: Fossi Volker 15 Jahre

Beitrag von Sanne »

Deine blühende Fossi sieht klasse aus, Volker. *daumen_new*
Du könntest ihr aber eine schönere Schale spendieren. :wink:
Ist das hübsche kleine Apfelbäumchen von dem Ausstellungsbild auch Deiner?

Grüße, Sanne
Was wären wir ohne den Trost der Bäume…
(Zitat von Gisela V.)
Benutzeravatar
mydear
Beiträge: 8553
Registriert: 13.09.2011, 17:47
Wohnort: Regensburg

Re: Fossi Volker 15 Jahre

Beitrag von mydear »

Sanne hat geschrieben: 12.03.2025, 15:39 Ist das hübsche kleine Apfelbäumchen von dem Ausstellungsbild auch Deiner?
Wow, was für eine Blütenpracht.
Der kleine Apfel würde mich auch interessieren. Hast du du mal bei Gelegenheit eine Detailaufnahme, Volker?

Grüße, Rainer
“Fais de ta vie un rêve, et d'un rêve, une réalité“ Antoine de Saint-Exupéry
Benutzeravatar
Barbara
Freundeskreis
Beiträge: 5813
Registriert: 09.03.2004, 17:38
Wohnort: Inning a. Ammersee

Re: Fossi Volker 15 Jahre

Beitrag von Barbara »

Die Fossi sieht richtig super aus, Volker. Tolle Arbeit! *daumen_new*

Liebe Grüße,
Barbara
"Sorge Dich um den Beifall der Leute, und Du wirst ihr Gefangener sein." LAOTSE
Benutzeravatar
VolkerM
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2004, 22:43
Wohnort: mitten im Ruhrpott

Re: Fossi Volker 15 Jahre

Beitrag von VolkerM »

Wir danken euch für die lobenden Worte 😀.
@ Sanne - ich mag die Kombi in der HH Schale … die Geschmäcker sind halt verschieden (und das ist gut so)
und ja, + @Rainer der Apfel steht auch bei mir rum 😉
Dateianhänge
IMG_6063.jpeg
IMG_6063.jpeg (259.62 KiB) 607 mal betrachtet
Bis denne Volker

Ein fallender Baum macht mehr Lärm
als ein wachsender Wald.
Benutzeravatar
MartinRedlich
Beiträge: 1077
Registriert: 17.12.2006, 19:53
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Fossi Volker 15 Jahre

Beitrag von MartinRedlich »

Danke für's zeigen!

MfG
Be part of 2nd Regensburg Bonsai-exhibition my friends! Facebook: BONSAI - ART - REGENSBURG: https://www.facebook.com/groups/850835990081524
AndreasK
Beiträge: 212
Registriert: 06.11.2017, 18:58
Wohnort: Weinstadt

Re: Fossi Volker 15 Jahre

Beitrag von AndreasK »

Sehr schöne Fossi.
Tust du das Holz irgendwie konservieren? Ich habe auch eine und der Stamm ist ihnen komplett hohl, hätte gerne gewusst wie kann man entgegen wirken.

MfG Andreas
Benutzeravatar
VolkerM
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2004, 22:43
Wohnort: mitten im Ruhrpott

Re: Fossi Volker 15 Jahre

Beitrag von VolkerM »

Hallo Andreas, ich habe vor einiger Zeit…diesen Tipp des Vorbesitzers und auch einem richtig gutem Fachmann bekommen:
Moin Volker, ich denke auf Dauer wird sich das nicht aufhalten lassen (soll es das überhaupt?) Mit dem 2K Epoxidharz lässt es sich noch etliche Jahre hinauszögern (auch bei weichen Holz) allerdings verändert sich das Holz nicht mehr. Evtl. ist das konservieren mit Kiefernharz eine alternative, habe aber keine Erfahrung damit. Schau mal auf Michael Hagedorn's Blog der hat was dazu geschrieben.
Dir auch noch einen schönen Sonntag
Gruß C.

Ich habe dann die Finger still gehalten und den Baum machen lassen…bisher ist es innen weniger geworden, aber der Pflanze geht’s scheinbar noch gut.
Bis denne - Volker
Bis denne Volker

Ein fallender Baum macht mehr Lärm
als ein wachsender Wald.
Antworten