Die Kunst des Scheiterns mit Lichtblicken
Re: Die Kunst des Scheiterns mit Lichtblicken
Guten Morgen zusammen,
das WE habe ich genutzt um eine große Waldschale mit Wasserbecken zu brennen.
Da ich mit dem Platz im Keller recht begrenzt bin ist es für mich immer eine große Herausforderung die zu drehen, trocknen und auch zu brennen. Nach dem Schrühbrand, wenn der Schalenkörper nicht mehr so brüchig ist geht’s dann leichter.
Jede Tonsorte schrumpft, schwindet während der trocknet und natürlich auch beim brennen. Vor dem Schrühen hatte die Schale vielleicht je 3 cm Platz vom Ofenrand.
Heute Früh, als ich den Ofendeckel öffnen durfte war ich sehr froh dass die Schale ganz geblieben ist. 2-3 Mal geklopft um den hellen Klang der „Glocke“ zu kontrollieren.
Die Innenmaße sind:
ca. 90 x 59 x 4,4 cm
das WE habe ich genutzt um eine große Waldschale mit Wasserbecken zu brennen.
Da ich mit dem Platz im Keller recht begrenzt bin ist es für mich immer eine große Herausforderung die zu drehen, trocknen und auch zu brennen. Nach dem Schrühbrand, wenn der Schalenkörper nicht mehr so brüchig ist geht’s dann leichter.
Jede Tonsorte schrumpft, schwindet während der trocknet und natürlich auch beim brennen. Vor dem Schrühen hatte die Schale vielleicht je 3 cm Platz vom Ofenrand.
Heute Früh, als ich den Ofendeckel öffnen durfte war ich sehr froh dass die Schale ganz geblieben ist. 2-3 Mal geklopft um den hellen Klang der „Glocke“ zu kontrollieren.
Die Innenmaße sind:
ca. 90 x 59 x 4,4 cm
- Dateianhänge
-
- IMG_9024.jpeg (257.71 KiB) 701 mal betrachtet
-
- IMG_9029.jpeg (94.8 KiB) 701 mal betrachtet
-
- IMG_9031.jpeg (175.94 KiB) 701 mal betrachtet
-
- IMG_9033.jpeg (115.85 KiB) 701 mal betrachtet
-
- IMG_9034.jpeg (143.99 KiB) 701 mal betrachtet
-
- IMG_9035.jpeg (214.89 KiB) 701 mal betrachtet
-
- IMG_9037.jpeg (220.15 KiB) 701 mal betrachtet
-
- IMG_9038.jpeg (212.57 KiB) 701 mal betrachtet
-
- IMG_9039.jpeg (208.35 KiB) 701 mal betrachtet
Gruß
László
"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
László
"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
Re: Die Kunst des Scheiterns mit Lichtblicken
Klasse, László,
ich staune, an was du dich inzwischen so rantraust.
90 cm ist schon eine Hausnummer.....
Liebe Grüße,
Barbara
ich staune, an was du dich inzwischen so rantraust.

90 cm ist schon eine Hausnummer.....

Liebe Grüße,
Barbara
"Sorge Dich um den Beifall der Leute, und Du wirst ihr Gefangener sein." LAOTSE
- MichaKirsch
- Beiträge: 307
- Registriert: 07.03.2009, 21:32
Re: Die Kunst des Scheiterns mit Lichtblicken
Aber sag, warum hat das Wasserbecken Löcher?
Grüße Michael
Grüße Michael
Re: Die Kunst des Scheiterns mit Lichtblicken
Danke Barbara, ich bin glücklich dass die geglückt ist.
@MichaKirsch da sollen Schläuche durch die zu ne kleinen Pumpe führen. (Sonst würde das Wasser recht schnell veralgen…)
Ich bin auf das Ergebnis gespannt-> wird sicher toll.
@MichaKirsch da sollen Schläuche durch die zu ne kleinen Pumpe führen. (Sonst würde das Wasser recht schnell veralgen…)
Ich bin auf das Ergebnis gespannt-> wird sicher toll.
Gruß
László
"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
László
"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
Re: Die Kunst des Scheiterns mit Lichtblicken
Gute Arbeit, László.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Potentillawald von Marco in diese große Landschaftsschale einziehen wird.
Grüße, Sanne

Ich könnte mir vorstellen, dass der Potentillawald von Marco in diese große Landschaftsschale einziehen wird.
Grüße, Sanne
Was wären wir ohne den Trost der Bäume…
(Zitat von Gisela V.)
(Zitat von Gisela V.)
- hopplamoebel
- Beiträge: 1686
- Registriert: 18.05.2014, 22:08
- Kontaktdaten:
Re: Die Kunst des Scheiterns mit Lichtblicken
Sanne hat geschrieben: 23.06.2025, 16:01 Ich könnte mir vorstellen, dass der Potentillawald von Marco in diese große Landschaftsschale einziehen wird.

So ist nun weder der etwas, der pflanzt, noch der begießt, sondern Gott, der das Gedeihen gibt.
Re: Die Kunst des Scheiterns mit Lichtblicken
Das ist aber ein heller Lichtblick!
Tolle Arbeit
.
Gruß
Rüdiger
Tolle Arbeit

Gruß
Rüdiger
Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben geben, daß Du es sagen darfst(Voltaire)
Re: Die Kunst des Scheiterns mit Lichtblicken
Danke euch ihr Lieben!
Gruß
László
"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
László
"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
Re: Die Kunst des Scheiterns mit Lichtblicken
Moin zusammen,
manchmal passieren Sachen von denen man erst im Nachhinein sagen kann, dass man vom Glück geküsst worden ist….
Gestern wollte ich in Hamburg die Schale Marco übergeben und bin zeitig losgefahren. Die Schale mehr schlecht als recht mit einem Spanngurt befestigt und 3 Min. vorm Treffpunkt fällt mir aus dem Nichts ein ca. 4 Jähriger Bub mit dem Fahrrad vorm Auto, Vollbremsung, den Jungen habe ich nicht mehr gesehen, es hat „nur“ im Auto ein bisschen gescheppert (was ich aber in dem Zeitpunkt nicht zuordnen konnte). Bin sofort ausgestiegen, der Junge lag vor dem Wagen, keinen Meter entfernt. Mit zittriger Hand und Stimme half ich ihm von der Straße zurück auf den Bürgersteig. Minuten später kam die Mutter und war außer sich. Ich bekam bisschen Schimpfe ab, verstanden habe ich nur ein Teil davon was Sie gesagt hatte. Nach eine Nacht denke ich, dass Sie garnicht wusste was passiert war und vielleicht dachte dass ich ihr Kind belästige….. Danach musste ich ne Runde spazieren um wieder runterzufahren.
Wie auch immer, die Schale ist zerbrochen aber es ist niemand zu Schaden gekommen-> wirklich-wirklich GLÜCK gehabt!
Was ich daraus lerne ist, dass selbst bei 50 km/h Sachen im Auto zum Geschoss werden UND ich alles gut befestigen und Schützen muss. Leichtsinn wird bestraft.
Die Tondicke kann ich jetzt auch bewerten-> schön gleichmäßig.
Da ich bis jetzt immer alles gezeigt habe, werde ich diese Tradition fortsetzen;
Einen schönen- glücklichen Sonntag euch!
manchmal passieren Sachen von denen man erst im Nachhinein sagen kann, dass man vom Glück geküsst worden ist….
Gestern wollte ich in Hamburg die Schale Marco übergeben und bin zeitig losgefahren. Die Schale mehr schlecht als recht mit einem Spanngurt befestigt und 3 Min. vorm Treffpunkt fällt mir aus dem Nichts ein ca. 4 Jähriger Bub mit dem Fahrrad vorm Auto, Vollbremsung, den Jungen habe ich nicht mehr gesehen, es hat „nur“ im Auto ein bisschen gescheppert (was ich aber in dem Zeitpunkt nicht zuordnen konnte). Bin sofort ausgestiegen, der Junge lag vor dem Wagen, keinen Meter entfernt. Mit zittriger Hand und Stimme half ich ihm von der Straße zurück auf den Bürgersteig. Minuten später kam die Mutter und war außer sich. Ich bekam bisschen Schimpfe ab, verstanden habe ich nur ein Teil davon was Sie gesagt hatte. Nach eine Nacht denke ich, dass Sie garnicht wusste was passiert war und vielleicht dachte dass ich ihr Kind belästige….. Danach musste ich ne Runde spazieren um wieder runterzufahren.
Wie auch immer, die Schale ist zerbrochen aber es ist niemand zu Schaden gekommen-> wirklich-wirklich GLÜCK gehabt!
Was ich daraus lerne ist, dass selbst bei 50 km/h Sachen im Auto zum Geschoss werden UND ich alles gut befestigen und Schützen muss. Leichtsinn wird bestraft.
Die Tondicke kann ich jetzt auch bewerten-> schön gleichmäßig.
Da ich bis jetzt immer alles gezeigt habe, werde ich diese Tradition fortsetzen;
Einen schönen- glücklichen Sonntag euch!
- Dateianhänge
-
- E1407E76-D3CF-4B75-ACA0-8685B175CDB9.jpeg (205.83 KiB) 309 mal betrachtet
-
- IMG_9053.jpeg (321.12 KiB) 309 mal betrachtet
Gruß
László
"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
László
"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
Re: Die Kunst des Scheiterns mit Lichtblicken
Hallo László,
ein Glück, dass dem Jungen nichts passiert ist.....aber trotzdem extrem ärgerlich und schade um die schöne Schale.
Dann musst du wohl für Marco eine neue basteln.....
Liebe Grüße,
Barbara
ein Glück, dass dem Jungen nichts passiert ist.....aber trotzdem extrem ärgerlich und schade um die schöne Schale.
Dann musst du wohl für Marco eine neue basteln.....

Liebe Grüße,
Barbara
"Sorge Dich um den Beifall der Leute, und Du wirst ihr Gefangener sein." LAOTSE
Re: Die Kunst des Scheiterns mit Lichtblicken
Genau so sehe ich das auch Barbara, hoffentlich gelingt es mir
Gruß
László
"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
László
"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
- hopplamoebel
- Beiträge: 1686
- Registriert: 18.05.2014, 22:08
- Kontaktdaten:
Re: Die Kunst des Scheiterns mit Lichtblicken
Als Laszlo mich anrief, dachte ich, dass er einen Scherz macht, als er meinte, dass die Schale zerbrochen sei...
Neben der großen Enttäuschung bin ich aber vor Allem froh, dass weder dem Kind noch Laszlo etwas passiert ist!!!
Nun heißt es eben wieder warten - Bonsai eben ...
Neben der großen Enttäuschung bin ich aber vor Allem froh, dass weder dem Kind noch Laszlo etwas passiert ist!!!
Nun heißt es eben wieder warten - Bonsai eben ...
So ist nun weder der etwas, der pflanzt, noch der begießt, sondern Gott, der das Gedeihen gibt.