Ich möchte meine Düngung etwas optimieren. Hat jemand von Euch Erfahrung mit Dosatron oder anderen Herstellern .
Düngermischgerät wie von Birchmeier hab ich schon durch, bin ich nicht so begeistert.
Falls jemand schon Erfahrung damit hat, würde mich brennend interessieren.
Beste Grüße Bernd
Düngerdosierpumpe
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.12.2023, 21:49
Re: Düngerdosierpumpe
Hallo Zusammen,
in der Hoffnung das jemand antwortet und mir Tipps geben kann...!
Jetzt hab ich einfach mal losgelegt und die Vormontage ist erledigt... Jetzt kann das Düngen beginnen...
sonnige Grüße
Bernd
in der Hoffnung das jemand antwortet und mir Tipps geben kann...!
Jetzt hab ich einfach mal losgelegt und die Vormontage ist erledigt... Jetzt kann das Düngen beginnen...
sonnige Grüße
Bernd
- Dateianhänge
-
- Düngerdosier.jpg (289.77 KiB) 287 mal betrachtet
Re: Düngerdosierpumpe
Das sieht schon prima aus
Berichte bitte wie es läuft!
Berichte bitte wie es läuft!
Gruß
László
"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
László
"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
Re: Düngerdosierpumpe
Hallo Bernd
Sieht professionell aus, saubere Arbeit. Ich liebäugele schon lange mit so einem System.
Das sieht nach einem Regelkreis aus, in dem Du Frischwasser oder Frischwasser mit Düngerbeigabe nutzen kannst, richtig? Was ist das links oben für ein Ventil? Ist das ein Druckminderer? Hast Du das System auf ¾ Zoll oder 1 Zoll aufgebaut? Mich interessieren Deine Abwägungen und Gedanken.
Sieht professionell aus, saubere Arbeit. Ich liebäugele schon lange mit so einem System.
Das sieht nach einem Regelkreis aus, in dem Du Frischwasser oder Frischwasser mit Düngerbeigabe nutzen kannst, richtig? Was ist das links oben für ein Ventil? Ist das ein Druckminderer? Hast Du das System auf ¾ Zoll oder 1 Zoll aufgebaut? Mich interessieren Deine Abwägungen und Gedanken.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.12.2023, 21:49
Re: Düngerdosierpumpe
Hallo Ben,
danke fürs Kompliment.
Verbaut der Reihe nach hab ich: einen Filter, ein einstellbaren Druckminderer und ein Rückschlagventil (falls ich die Anlage mal an eine Trinkwasserleitung anschliessen muss). Ansonsten betreibe ich es im Moment mit Regenwasser und wenn das mal zu Neige geht, hab ich noch Brunnenwasser, daher auch der Druckminderer das die Pumpen sehr unterschiedlichen Druck haben.
Den Nanometer am Ende (rechts) habe ich nur zur Kontrolle damit sehe wann der Filter sauber gemacht werden muss ( also der Druck nachlässt) .
Den Bypass habe ich, damit ich das Wasser ohne Dünger durchleiten kann, das kann die Dosierpumpe zwar auch, aber ich hab mir das so überlegt um die Pumpe zu schonen.
Auf die Platte hab ich deswegen montiert, damit ich im Winter das einfach abhängen und frostfrei stellen kann.
Läuft bisher super!
Gruß Bernd
danke fürs Kompliment.
Verbaut der Reihe nach hab ich: einen Filter, ein einstellbaren Druckminderer und ein Rückschlagventil (falls ich die Anlage mal an eine Trinkwasserleitung anschliessen muss). Ansonsten betreibe ich es im Moment mit Regenwasser und wenn das mal zu Neige geht, hab ich noch Brunnenwasser, daher auch der Druckminderer das die Pumpen sehr unterschiedlichen Druck haben.
Den Nanometer am Ende (rechts) habe ich nur zur Kontrolle damit sehe wann der Filter sauber gemacht werden muss ( also der Druck nachlässt) .
Den Bypass habe ich, damit ich das Wasser ohne Dünger durchleiten kann, das kann die Dosierpumpe zwar auch, aber ich hab mir das so überlegt um die Pumpe zu schonen.
Auf die Platte hab ich deswegen montiert, damit ich im Winter das einfach abhängen und frostfrei stellen kann.
Läuft bisher super!
Gruß Bernd