Kaufberatung (Gestaltung ) Portulacaria afra

Für ungeklärte(!) Fragen zum Bonsai-Einstieg und den Anfangsjahren. SUCHEN, LESEN, DENKEN und nur POSTEN,
wenn Du selbst KEINE ANTWORT GEFUNDEN hast
Benutzeravatar
Holger
Freundeskreis
Beiträge: 3271
Registriert: 07.01.2004, 19:30
Wohnort: Essen

Re: Kaufberatung (Gestaltung ) Portulacaria afra

Beitrag von Holger »

Nein, ich bin eher selten mal auf dem Sukkulentenmarkt, da ich nicht wirklich viele Kakteen habe. Ich bin eher auf den Pflanzenraritätenmärkten. Aber ich wünsche dir viel Spaß.

Gruß Holger
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.
Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher
(Albert Einstein)
Butters
Beiträge: 11
Registriert: 28.06.2025, 14:32

Re: Kaufberatung (Gestaltung ) Portulacaria afra

Beitrag von Butters »

Hey Holger,

danke dir – das werde ich ganz sicher haben.
Noch mal eine Frage zur Schale:
Wie sieht das aus, wenn ich den Baum stärker zurückschneiden werde?
Kann ich dann bei der Schalengröße etwas kleiner gehen, oder sollte ich die aktuellen Maße beibehalten?
Die jetzigen Maße waren: circa 30x21x9

Beste Grüße Olli
Thro
Beiträge: 474
Registriert: 27.05.2021, 21:22
Wohnort: Dresden

Re: Kaufberatung (Gestaltung ) Portulacaria afra

Beitrag von Thro »

Holger, eine Frage: an solchen Märkten wäre ich auch mal interessiert. Wie kommt man denn an solche Infos ran? Bisher bin ich immer nur durch Zufall z.b. beim Wandern über Dorftreffen der Kakteenfreunde oder dergleichen gestolpert...du sprichst von "den"...hast du konkrete Standardveranstaltungen? Danke im vorraus
Benutzeravatar
Holger
Freundeskreis
Beiträge: 3271
Registriert: 07.01.2004, 19:30
Wohnort: Essen

Re: Kaufberatung (Gestaltung ) Portulacaria afra

Beitrag von Holger »

Hallo Olli,

Die Pflanzenraritätenmärkte sind zweimal im Jahr in der Gruga, im Frühjahr und im Herbst. Wenn du auf die Seite der Gruga gehst, sind dort die Termine (auch für den Kakteenmarkt) zu finden. Da findest du eine Menge Pflanzen, z. B. für Steingärten, Stauden, Farne, und vieles anderes, meistens auch mal einen Stand Bonsai.

Du kannst kleiner gehen, aber ich würde es erst einmal so lassen. Der Jadebaum entwickelt bei guter Pflege ordentlich Wurzeln, was auch dazu führt, das er gut austreibt. Und das wäre nach einem starken Rückschnitt wünschenswert. Und wenn du die Neuaustriebe teilweise erst einmal etwas wachsen lässt, bevor du sie zurückschneidest, legt auch der Stamm gut zu, so dass die Proportionen stimmiger werden.

Gruß Holger
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.
Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher
(Albert Einstein)
Butters
Beiträge: 11
Registriert: 28.06.2025, 14:32

Re: Kaufberatung (Gestaltung ) Portulacaria afra

Beitrag von Butters »

Hey Holger,
ja, ich behalte die alte Schale – wenn sie mal sauber ist, sieht sie eigentlich noch ganz schick aus. :)

Erde hab ich jetzt bestellt, und am Wochenende kann ich ihn wahrscheinlich umtopfen. Ich werde berichten wie’s gelaufen ist!

Schönen Tag noch Grüße Olli
Butters
Beiträge: 11
Registriert: 28.06.2025, 14:32

Re: Kaufberatung (Gestaltung ) Portulacaria afra

Beitrag von Butters »

Guten Morgen zusammen,

kurzes Update zu meinem Portulacaria afra:
Gestern habe ich es endlich geschafft, ihn umzutopfen und ihm frische Erde zu gönnen. Dabei habe ich so viel wie möglich von der alten Erde vorsichtig entfernt und die Wurzeln leicht zurückgeschnitten – allzu viel war da allerdings nicht. Anschließend habe ich die Wurzeln gründlich gewaschen und den Baum wieder eingepflanzt.

Jetzt heißt es erst mal abwarten.
Da ich die Wurzeln gekürzt habe, werde ich mit dem nächsten Gießen bis nächste Woche warten. Gedüngt wird dann frühestens in etwa vier Wochen.

Seitdem die Pflanze bei mir ist, hat sie schon ordentlich ausgetrieben – wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Geplant ist, sie kurz vor dem ersten Düngen noch etwas einzukürzen und in Form zu bringen. Einen stärkeren Rückschnitt werde ich allerdings erst im Frühjahr vornehmen.

Ich bin gespannt, wie er sich weiterentwickelt – ich halte euch auf dem Laufenden!

Beste Grüße
Olli
Dateianhänge
IMG_7480_SnapseedCopy-compressed.jpeg
IMG_7480_SnapseedCopy-compressed.jpeg (233.06 KiB) 125 mal betrachtet
Gewaschen und nach dem kürzen .
Gewaschen und nach dem kürzen .
IMG_7483_SnapseedCopy-compressed.jpeg (294.16 KiB) 125 mal betrachtet
Gewaschen und nach dem kürzen
Gewaschen und nach dem kürzen
IMG_7484_SnapseedCopy-compressed.jpeg (386.35 KiB) 125 mal betrachtet
8435A92A-BB5C-425F-8B0E-662A3D4411FC_SnapseedCopy-compressed.jpeg
8435A92A-BB5C-425F-8B0E-662A3D4411FC_SnapseedCopy-compressed.jpeg (329.66 KiB) 125 mal betrachtet
Benutzeravatar
bonsaiheiner
Freundeskreis
Beiträge: 3993
Registriert: 24.05.2010, 15:30
Wohnort: Mittelbaden

Re: Kaufberatung (Gestaltung ) Portulacaria afra

Beitrag von bonsaiheiner »

Hallo,
P.a. ist die ideale Beginner-Pflanze, mein ältester ist über 40 Jahre alt.
Umtopfen im Sommer ist o.k.
Du kannst auch jetzt noch stark zurückschneiden, stark aber nur dann, wenn Dein
Entschluß, wie es in der Zukunft weitergehen soll, feststeht.
Beste Große,
Heiner
Ein Tag ohne Beschäftigung mit Bonsai ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
MartinRedlich
Beiträge: 1155
Registriert: 17.12.2006, 19:53
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung (Gestaltung ) Portulacaria afra

Beitrag von MartinRedlich »

Hallo Freunde,
hallo Olli,


"Seitdem die Pflanze bei mir ist, hat sie schon ordentlich ausgetrieben – wie ihr auf den Bildern sehen könnt. "

- Stelle die P. afra jetzt mal nach draussen an einen möglichst sonnigen Platz und vor den kommenden Nachtfrösten dann wieder rein.
- Denke Du wirst Dich wundern was sich draussen alles tun wird in der Zeit! P. afra liebt volle Sonne....


MfG
.
Antworten