Akzentpflanzen, Kusamono, Beisteller und andere mit Bonsai verwandte Künste z.B Suiseki
Thomas D.
Freundeskreis
Beiträge: 949 Registriert: 24.05.2009, 20:13
Wohnort: Walchsee/Tirol
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas D. » 25.04.2025, 13:39
Hallo Andreas. Ich werde es versuchen.
Es ist ein Stück Treibholz. Gefunden von meiner Tochter im Urlaub am Strand.
Sie meinte ich könnte es als Dekoration für meine Bonsai veerwenden
Andreas Ludwig
Mentor
Beiträge: 6756 Registriert: 29.03.2005, 16:50
Wohnort: Schweiz
Beitrag
von Andreas Ludwig » 25.04.2025, 15:07
Das hat sie richtig gesehen. Jetzt musst du bloss die Zutaten zum Bild sich finden lassen.
It is not enough to be busy. So are the ants. The question is: What are we busy about?
(Thoreau)
Thomas D.
Freundeskreis
Beiträge: 949 Registriert: 24.05.2009, 20:13
Wohnort: Walchsee/Tirol
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas D. » 02.05.2025, 10:18
Es blüht wieder was.
Lg Thomas
Dateianhänge
20250502_101426.jpg (143.81 KiB) 2200 mal betrachtet
20250502_101529.jpg (164.27 KiB) 2200 mal betrachtet
Thomas D.
Freundeskreis
Beiträge: 949 Registriert: 24.05.2009, 20:13
Wohnort: Walchsee/Tirol
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas D. » 08.05.2025, 14:58
Noch was
Dateianhänge
20250508_145644.jpg (176.87 KiB) 2115 mal betrachtet
mydear
Beiträge: 8739 Registriert: 13.09.2011, 17:47
Wohnort: Regensburg
Beitrag
von mydear » 08.05.2025, 21:40
Hallo Thomas,
das letzte Foto gefällt mir am besten, erinnert mich an Magerwiesen in felsigem Gelände
Wäre super, wenn du die Sorten zu allen Beistellern benennst.
Grüße, Rainer
“Fais de ta vie un rêve, et d'un rêve, une réalité“ Antoine de Saint-Exupéry
Thomas D.
Freundeskreis
Beiträge: 949 Registriert: 24.05.2009, 20:13
Wohnort: Walchsee/Tirol
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas D. » 09.05.2025, 09:38
Hallo Rainer,
ich danke dir. Leider kann ich dir nur sagen welche Pflänzchen sich in der roten Schale befinden.
Das sind Duchesnea Indica - Scheinerdbeere und Glechoma hederacea - Gundelrebe.
Bei der Magerwiese kann ich dir nur sagen das es eine Hauke Schale ist. Die ursprüngliche Pflanze die ich vor 4 Jahren in diese Schale gepflanzt hatte hat nach dem zweiten Winter nicht mehr ausgetrieben. Dafür ist dieses Moosähnliche Gewächs gewachsen.
Lg Thomas
Thomas D.
Freundeskreis
Beiträge: 949 Registriert: 24.05.2009, 20:13
Wohnort: Walchsee/Tirol
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas D. » 05.06.2025, 14:46
Zeit zum Ernten.
Dateianhänge
20250605_071620.jpg (106.24 KiB) 329 mal betrachtet
Thomas D.
Freundeskreis
Beiträge: 949 Registriert: 24.05.2009, 20:13
Wohnort: Walchsee/Tirol
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas D. » 02.07.2025, 15:43
Ich weiß nicht was es genau für eine Pflanze ist aber sie blüht momentan wunderschön.
Lg Thomas
Dateianhänge
20250702_152848.jpg (186.24 KiB) 193 mal betrachtet
Gary
Freundeskreis
Beiträge: 5114 Registriert: 05.01.2004, 21:01
Wohnort: Karlsruhe/Baden
Beitrag
von Gary » 02.07.2025, 21:28
Wirklich hübsch, Thomas.
Sanne vermutet schon ganz richtig, Sedum album. Wächst bei uns wild.
Grüße aus dem sonnigen Baden
Gary
Arbeitskreis Karlsruhe im BCD
Thomas D.
Freundeskreis
Beiträge: 949 Registriert: 24.05.2009, 20:13
Wohnort: Walchsee/Tirol
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas D. » 03.07.2025, 21:30
Danke euch Sanne und Gary,
Das Pflänzchen habe ich im Frühling bei mir hinter dem Haus ein Stückchen bergauf ausgegraben.
Sozusagen ein "Yamadori Beisteller".
Lg Thomas