Purpurweide

Allgemeine Philosophie, Stilarten, Techniken, Vorstellung und Besprechung von Rohmaterial sowie lose Sammlung von Entwicklungs-Dokus
Benutzeravatar
Heike_vG
Beiträge: 24312
Registriert: 04.09.2005, 20:30
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Purpurweide

Beitrag von Heike_vG »

Liebe Barbara,

Deine Weide gefällt mir ausgesprochen gut, sie sieht sehr realistisch aus, so wie man Weiden hier im Norden an den Viehweiden sieht. :-D *daumen_new*

Liebe Grüße,
Heike
Ein halber Schritt in die richtige Richtung ist oftmals ein Reinfall...

AK Hamburg & Umland
Benutzeravatar
Barbara
Freundeskreis
Beiträge: 5969
Registriert: 09.03.2004, 17:38
Wohnort: Inning a. Ammersee

Re: Purpurweide

Beitrag von Barbara »

Das freut mich, Heike. Danke Dir!

Liebe Grüße,
Barbara
"Sorge Dich um den Beifall der Leute, und Du wirst ihr Gefangener sein." LAOTSE
Jürgen*
Beiträge: 711
Registriert: 26.04.2018, 19:27
Wohnort: Wien

.

Beitrag von Jürgen* »

.
Zuletzt geändert von Jürgen* am 22.05.2020, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Barbara
Freundeskreis
Beiträge: 5969
Registriert: 09.03.2004, 17:38
Wohnort: Inning a. Ammersee

Re: Purpurweide

Beitrag von Barbara »

Hallo Jürgen,

ja, die lebt munter vor sich hin.
Ich habe vor ein paar Tagen die neuen Triebe stark zurückgeschnitten, damit die Weide auch weiter innen austreibt. Der Neuaustrieb war nämlich hauptsächlich an den Astenden.
Sobald sie wieder nachtreibt, mache ich mal ein Foto. Im Moment sieht sie nicht so spektakulär aus, da wenig Laub.... :wink:

Liebe Grüße,
Barbara
"Sorge Dich um den Beifall der Leute, und Du wirst ihr Gefangener sein." LAOTSE
Benutzeravatar
Barbara
Freundeskreis
Beiträge: 5969
Registriert: 09.03.2004, 17:38
Wohnort: Inning a. Ammersee

Re: Purpurweide

Beitrag von Barbara »

Hallo ihr Lieben,

nach nunmehr 6 Jahren, mal ein Update der Weide.
So schnell, wie der Aufbau anfangs ging, so schnell kam auch der Absturz. :roll: trotz guter Pflege.
Ich verstehe jetzt, warum die Weide als Bonsai nicht wirklich beliebt ist.....
Seit ca 4 Jahren dümpelt der Baum mehr oder weniger vor sich hin. Nachdem immer wieder Äste abstarben, fing zu allem Übel dann auch noch der Stamm an schlappzumachen. Der Großteil starb einfach ab und dementsprechend sah dann auch die Krone aus.
Eigentlich wollte ich die Weide schon in die Tonne kloppen, deshalb habe ich bis heute auch kein Foto mehr gemacht.
Ich habe sie dann aber doch einfach irgendwo in eine Gartenecke gestellt und die Natur machen lassen.
Eine Weide ist ja wirklich ziemlich "unkaputtbar", auch wenn sie schon verheerend aussieht.
Naja, was soll ich sagen....es haben sich ein paar neue Äste entwickelt, und ich werde sie weiterpflegen. Soll sie sich doch selbst gestalten....irgendwas wird immer draus. *engel*

Liebe Grüße,
Barbara
Dateianhänge
Vorderseite
Vorderseite
DSC04333.JPG (186.12 KiB) 431 mal betrachtet
Rückseite
Rückseite
DSC04337.JPG (176.14 KiB) 431 mal betrachtet
Stamm unten
Stamm unten
DSC04334.JPG (212.16 KiB) 431 mal betrachtet
Stamm seitlich
Stamm seitlich
DSC04339.JPG (190.77 KiB) 431 mal betrachtet
"Sorge Dich um den Beifall der Leute, und Du wirst ihr Gefangener sein." LAOTSE
Benutzeravatar
Lennart Rausch
Beiträge: 324
Registriert: 14.08.2023, 01:44

Re: Purpurweide

Beitrag von Lennart Rausch »

hallo barbara, kommt mir bekannt vor, hachja...weiden :)

jedenfalls ist es schön zu sehen dass sie nun wieder mehr grün hat!



lg lennart
Immergrün
Beiträge: 228
Registriert: 17.01.2024, 04:49
Wohnort: Wien

Re: Purpurweide

Beitrag von Immergrün »

Deine Weide sieht toll aus!
Weiden sind - neben Eichen - die Bäume, die mir immer vor Augen stehen, wenn ich an Bäume meiner Kindheit denke. Eine "Kopfweide" oder auch mal eine "Wallhecke" wäre eine Gestaltungsform, die ich als typisch europäische Sichtweise auf Bäume wahrnehmen würde. (Ob ich wohl jemals statt einer x-beliebgen Waldform einen schönen Sandweg zwischen zwei Wallhecken auf einer Ausstellung zu sehen bekomme? Ich denke nicht, leider.)
LIebe Grüße, Stefan
Benutzeravatar
Barbara
Freundeskreis
Beiträge: 5969
Registriert: 09.03.2004, 17:38
Wohnort: Inning a. Ammersee

Re: Purpurweide

Beitrag von Barbara »

Ja, Lennart, ich bin auch froh, dass sie wieder ein paar Äste hat. Mal schauen, wie lange die diesmal halten. :wink:

Stefan,den Begriff "Wallhecke" musste ich jetzt erstmal googeln. :wink: Kannte ich bis dato nicht. Ich glaube nicht, dass sich da mal einer ranwagt, das wäre ja doch sehr aufwändig. Kopfweiden mag ich nicht so sehr, die sehen mir zu "gemacht" aus.

Liebe Grüße,
Barbara
"Sorge Dich um den Beifall der Leute, und Du wirst ihr Gefangener sein." LAOTSE
Opa Lutz
Beiträge: 896
Registriert: 02.01.2016, 17:08

Re: Purpurweide

Beitrag von Opa Lutz »

Stur, eigensinnig, wild und vom Leben gezeichnet, ein Charakterbaum.
Ist eben keine Kopfweide sondern ein Sturkopf. :lol:
Dann soll sie das doch ausleben, ich freue mich schon auf die weitere unvorhersehbare Entwicklung.
Schöne Grüße,
Lutz

Bleibt Gesund! *daumen_new*
Benutzeravatar
Barbara
Freundeskreis
Beiträge: 5969
Registriert: 09.03.2004, 17:38
Wohnort: Inning a. Ammersee

Re: Purpurweide

Beitrag von Barbara »

Da triffst du den Nagel auf den Kopf, lieber Lutz.... :lol:
Ich werde weiter von den "Schandtaten" der Weide berichten. :wink:

Liebe Grüße,
Barbara
"Sorge Dich um den Beifall der Leute, und Du wirst ihr Gefangener sein." LAOTSE
Benutzeravatar
Lennart Rausch
Beiträge: 324
Registriert: 14.08.2023, 01:44

Re: Purpurweide

Beitrag von Lennart Rausch »

hallo barbara, ich werde nächstes jahr mal meine weide viewtopic.php?p=636416#p636416 in einen tiefen blumentopf + untersetzer stellen, sodass sie immer nass steht.


lg lennart
Antworten