Winterhobby
Re: Winterhobby
Noch mal WOW!
Und danke für die Fotos, sie ist tatsächlich fotogen, sie lächelt geradezu in die Kamera auf dem ersten Bild.
Und danke für die Fotos, sie ist tatsächlich fotogen, sie lächelt geradezu in die Kamera auf dem ersten Bild.
Grüße
Monika
Monika
Re: Winterhobby
Sie heißt "Amanda", was man mit "die Liebenswerte" übersetzen kann.
Grüße, Frank
___________
Ich will nur noch hupen !
___________
Ich will nur noch hupen !
Re: Winterhobby
Ich habe mir ein neues Puzzle als Winterhobby zugelegt und werde sicherlich lange Zeit brauchen, bis das Ergebnis fertig ist. Macht Spaß, ist jedoch viel schwieriger als gedacht.
In einem verschlossenen Umschlag war die „Lösung“. Weiß jemand, was es mit den Zahlen auf sich hat?
Grüße, Sanne
In einem verschlossenen Umschlag war die „Lösung“. Weiß jemand, was es mit den Zahlen auf sich hat?
Grüße, Sanne
- Dateianhänge
-
- Puzzle Sternwarte
- 20211016_151804.jpg (248.43 KiB) 1508 mal betrachtet
-
- Lösung
- 20211016_151903.jpg (192.77 KiB) 1508 mal betrachtet
Was wären wir ohne den Trost der Bäume…
(Zitat von Gisela V.)
(Zitat von Gisela V.)
Re: Winterhobby
Gestern bin ich mit diesem ersten Puzzle fertig geworden.
Vorhin war ich wieder in der Buchhandlung und habe mir das Puzzle „Im Vampirschloss“ geholt.
Macht einfach Spaß v.a. bei dem tristen Wetter.
Grüße, Sanne
Vorhin war ich wieder in der Buchhandlung und habe mir das Puzzle „Im Vampirschloss“ geholt.

Macht einfach Spaß v.a. bei dem tristen Wetter.
Grüße, Sanne
- Dateianhänge
-
- 100_1363.JPG (208.28 KiB) 1165 mal betrachtet
Was wären wir ohne den Trost der Bäume…
(Zitat von Gisela V.)
(Zitat von Gisela V.)
Re: Winterhobby
Ich habe mir jetzt nur die ersten paar Seiten angesehen, da der Thread schon ziemlich lang ist. Schöne Bilder haben da einige gemalt. Ich habe leider nur als Kind und Jugendlicher sehr viel gezeichnet. Nachdem ich meine Schulhefter nicht mehr im Unterricht vollmalen konnte ist es immer weniger geworden. Aber vor ein paar Tagen habe ich seit einigen Jahren mal wieder was gezeichnet, musste aber feststellen das ich das nicht mehr so gut kann wie früher. Da fehlt wohl die Übung...
Ansonsten versuche ich mich seit einigen Jahren darin Musik zu machen. Ich schreibe selbst Texte und habe mich auch schon im Bereich der samplebasierten Musik versucht. Da habe ich auch ein paar Ideen die ich nochmal aufgreifen will. Aber zunächst will ich erstmal 5 oder 6 Lieder fertigstellen um diese dann als eine Art digital EP zu veröffentlichen...
...aber alles eher auf Amateurniveau ohne Anspruch oder dem Ziel damit irgendwas zu erreichen. Dafür hab ich nun in den Wintermonaten wieder mehr Zeit, ich hoffe das bis zum Frühjahr 3-4 Lieder fertig sind...
Ansonsten versuche ich mich seit einigen Jahren darin Musik zu machen. Ich schreibe selbst Texte und habe mich auch schon im Bereich der samplebasierten Musik versucht. Da habe ich auch ein paar Ideen die ich nochmal aufgreifen will. Aber zunächst will ich erstmal 5 oder 6 Lieder fertigstellen um diese dann als eine Art digital EP zu veröffentlichen...
...aber alles eher auf Amateurniveau ohne Anspruch oder dem Ziel damit irgendwas zu erreichen. Dafür hab ich nun in den Wintermonaten wieder mehr Zeit, ich hoffe das bis zum Frühjahr 3-4 Lieder fertig sind...
Re: Winterhobby
Wow Denis, schöne Stücke die du da schreinerst. Besonders gefällt mir die Birke.
Lg Thomas
Lg Thomas
-
- Freundeskreis
- Beiträge: 1151
- Registriert: 05.04.2007, 15:11
- Wohnort: zwischen Neckar und Alb
Re: Winterhobby
Hallo Alle
Hier mal wieder was von meiner Winterbeschäftigung:
Santokumesser ausgeschnitten und geschliffen aus einem Kreissägeblatt. diesmal gehärtet in einer Härterei. Griff aus Epoxy und Olivenholz. LÄnge gesamt 36cm.
Ich hoffe, es gefällt.
Gruß Bernd
Hier mal wieder was von meiner Winterbeschäftigung:
Santokumesser ausgeschnitten und geschliffen aus einem Kreissägeblatt. diesmal gehärtet in einer Härterei. Griff aus Epoxy und Olivenholz. LÄnge gesamt 36cm.
Ich hoffe, es gefällt.
Gruß Bernd
- Dateianhänge
-
- 20211214_181020.jpg (187.41 KiB) 722 mal betrachtet
-
- 20211214_181028.jpg (174 KiB) 722 mal betrachtet
-
- 20211214_181046.jpg (191.1 KiB) 722 mal betrachtet
-
- Der Viertelkreis an der Schneide im Bereich des Handgriffs ist das Loch des Kreissägeblattes.
- 20211214_181051.jpg (164.92 KiB) 722 mal betrachtet
"Da es hilfreich für die Gesundheit sein soll habe ich beschlossen glücklich zu sein" T. Fontane
Re: Winterhobby
Hallo Bernd,
mit was schärfst Du die Messer im täglichen Gebrauch?
Gruß
Rüdiger
P.S.: ach ja, gefällt sehr
mit was schärfst Du die Messer im täglichen Gebrauch?
Gruß
Rüdiger
P.S.: ach ja, gefällt sehr

Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben geben, daß Du es sagen darfst(Voltaire)
-
- Freundeskreis
- Beiträge: 1151
- Registriert: 05.04.2007, 15:11
- Wohnort: zwischen Neckar und Alb
Re: Winterhobby
Hallo Georg
Zum schnellen abziehen in der Küche ein Wetzstahl. Da ist es eben die Kunst den Schärfwinkel zu halten. Das muß man etwas üben. Wenn sie aber abgenutzter sind und Messer aus Chromstahl die weicher sind, schleife ich mit dem Lanskyschärfer. Was mehr Abtrag braucht und/oder harter ( rostender ) Kohlenstoffstahl ist, so auch wie dieses Messer benütze ich einen rotierenden Wasserstein und eine Lederscheibe. Mit entsprechenden Haltern hat man immer den richtigen Schärfwinkel und die Schneide glüht nicht aus.
Was ich überhaupt nicht leiden kann sind stumpfe Messer in der Küche.
Gruß Bernd
Zum schnellen abziehen in der Küche ein Wetzstahl. Da ist es eben die Kunst den Schärfwinkel zu halten. Das muß man etwas üben. Wenn sie aber abgenutzter sind und Messer aus Chromstahl die weicher sind, schleife ich mit dem Lanskyschärfer. Was mehr Abtrag braucht und/oder harter ( rostender ) Kohlenstoffstahl ist, so auch wie dieses Messer benütze ich einen rotierenden Wasserstein und eine Lederscheibe. Mit entsprechenden Haltern hat man immer den richtigen Schärfwinkel und die Schneide glüht nicht aus.
Was ich überhaupt nicht leiden kann sind stumpfe Messer in der Küche.
Gruß Bernd
"Da es hilfreich für die Gesundheit sein soll habe ich beschlossen glücklich zu sein" T. Fontane
Re: Winterhobby
"Kann ich jetzt überhaupt nicht verstehen......"Berndbonsai hat geschrieben: ↑05.01.2022, 13:07 Was ich überhaupt nicht leiden kann sind stumpfe Messer in der Küche.

Danke und Gruß
Rüdiger
Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben geben, daß Du es sagen darfst(Voltaire)
-
- Freundeskreis
- Beiträge: 1151
- Registriert: 05.04.2007, 15:11
- Wohnort: zwischen Neckar und Alb
Re: Winterhobby




"Da es hilfreich für die Gesundheit sein soll habe ich beschlossen glücklich zu sein" T. Fontane
Re: Winterhobby
Ich hätte noch ein paar Edelstahl Töff-Bremsscheiben.
Ich habe schon mal daran gedacht eine Streitaxt daraus zu flexen.
Man könnte auch sowas wie ein Wipp-Messer daraus stricken.
Aber vorderhand habe ich noch andere Projekte. Aber sobald Zeit dafür ist, mache ich auch was Gescheites daraus.
Danke für den Floh im Ohr Bernd.
Gruss George
Ich habe schon mal daran gedacht eine Streitaxt daraus zu flexen.
Man könnte auch sowas wie ein Wipp-Messer daraus stricken.
Aber vorderhand habe ich noch andere Projekte. Aber sobald Zeit dafür ist, mache ich auch was Gescheites daraus.
Danke für den Floh im Ohr Bernd.
Gruss George
Grumpy old fat Kiboko.