Es war wie schon oft, wieder einmal musste ein Bäumchen einer Baumaßnahme weichen.
Er tat mir leid und ich nahm ihn mit (kennt man schon von mir).
Dieser wurde nur mit Axt und Astschneider kurz gehalten (aber nicht von mir). So etwas nimmt man eigentlich nicht mit, naja (2008).
Unten dünner wie oben?
Egal, als Anfänger erst einmal haben (wird schon).
Dann die erste Bearbeitung (2009).

Aber erst einmal abwarten, wir haben ja Zeit. (Ich musste ein viertel weiß machen, sonst hätte ich das Bild nicht einstellen können)
Er wurde aber nicht wirklich besser (2012).
Dann die Entscheidung (2015)!!!
Nicht links, sondern rechts weg.
Entgegen allen Regeln ist er oben breiter als am Wurzelansatz, aber ich konnte mich von dem Totholz nicht trennen.
Er hat irgendwie etwas Märchenhaftes für mich(2016). Irgendwann kann ich das Totholz sicher nicht mehr halten, dann wird er vielleicht wie er muss, oben dünn und unten dick.
Nun ja, bis dahin lasse ich auf dem Totholz erst einmal ein Wäldchen wachsen (neue Freiheit).
Euch allen einen guten Rutsch!
