Prunus mume 1

Allgemeine Philosophie, Stilarten, Techniken, Vorstellung und Besprechung von Rohmaterial sowie lose Sammlung von Entwicklungs-Dokus
Antworten
Benutzeravatar
espanna
Freundeskreis
Beiträge: 3109
Registriert: 26.09.2014, 14:03
Wohnort: Bremen

Re: Prunus mume 1

Beitrag von espanna »

Moin eleqsis,

freut mich, dass dir die Aprikose gefällt👍

Die Seiten / Beiträge von BonsaiQ kenne ich auch und finde die echt klasse. Über den Winter hat man ja öfter Zeit und kann machmal wertvolle Informationen rausziehen. Mir ist aufgefallen dass im Hintergrund, im Feld viele Bäume abgedeckt sind (um ein austrocknen zu verhindern, oder das Anwachsen zu unterstützen). Daraus leite ich ab, dass vieles funktionieren kann, wenn man weiß was UND VOR ALLEM WO man es tut. Ich denke, dass die klimatischen Bedingungen und somit die Herangehensweise sich nicht vergleichen lassen.

Was ich mache ist kurz gesagt pflegend begleiten. Ich weiß wie sich das anhört, aber so ist es. Rudi gab mir den Tip eine größere Schale zu nehmen, viel Wasser, viel Sonne, viel Dünger zu geben, auf ausreichende Drainage zu achten und die Blüten zu genießen. „Im Sommer ist sie halt ein grüner Busch.“ Mal-Mal spanne-, oder drahte ich Äste ab.

Letztes Jahr habe ich den Trick von Björn B. angewandt, ich kann (für mich noch) nicht bestätigen dass es funktioniert. An den Bildern kannst du aber erkennen dass der Baum seit letztes Jahr aus der Silhouette gewachsen ist, in diesem Jahr werde ich versuchen sie wieder einzufangen.

Mit deine Aprikose Nr. 5 wünsche ich dir viel Erfolg und Versuch kein klassischen Bonsai aus ihr zu machen😉
Gruß
László

"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
Immergrün
Beiträge: 203
Registriert: 17.01.2024, 04:49
Wohnort: Wien

Re: Prunus mume 1

Beitrag von Immergrün »

Hallo Laszlo,
ich empfinde das Konzept einer "pflegenden Begleitung" - das ich sprachlich so präzise noch nicht kannte, meinen Dank dafür - als Motto für alle meine Projekte sehr inspirativ. Man sollte es sich grundsätzlich zu eigen machen; bei einer Aprikose erscheint mir persönlich alles andere gänzlich widersinnig.
Weiterhin viel Freude und gute Nerven!
LIebe Grüße, Stefan
Benutzeravatar
espanna
Freundeskreis
Beiträge: 3109
Registriert: 26.09.2014, 14:03
Wohnort: Bremen

Re: Prunus mume 1

Beitrag von espanna »

Danke Stephan,

die Bezeichnung habe ich von Norbert S. und wie du empfinde ich die Aussage sehr treffend.
Gruß
László

"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
Benutzeravatar
espanna
Freundeskreis
Beiträge: 3109
Registriert: 26.09.2014, 14:03
Wohnort: Bremen

Re: Prunus mume 1

Beitrag von espanna »

Moin zusammen,

Jedes Jahr das gleiche 😎
Heute hat sich die Sonne rausgetraut und ich habe die Gelegenheit genutzt um die Mume zu fotografieren. Die Bilder möchte ich euch gerne zeigen und hiermit die Vorfreude auf den Frühling anheizen.
Dateianhänge
IMG_8481.jpeg
IMG_8481.jpeg (311.27 KiB) 1359 mal betrachtet
IMG_8480.jpeg
IMG_8480.jpeg (358.6 KiB) 1359 mal betrachtet
IMG_8478.jpeg
IMG_8478.jpeg (149.69 KiB) 1359 mal betrachtet
Für roro (Roger) ;)
Für roro (Roger) ;)
IMG_8476.jpeg (505.49 KiB) 1359 mal betrachtet
Gruß
László

"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
Sanne
Freundeskreis
Beiträge: 7723
Registriert: 01.02.2009, 19:09
Wohnort: Norddeutschland

Re: Prunus mume 1

Beitrag von Sanne »

Hallo László,

Deine blühfreudige Mume ist ja immer früh dran (im Gegensatz zu meiner). Sehr schön. *daumen_new*
Weißt Du, welche Sorte sie ist? Hibai vielleicht?
Beim „Vergleichsfoto“ mit Dir sehe ich erst, wie groß Deine Mume ist.

Grüße, Sanne
Was wären wir ohne den Trost der Bäume…
(Zitat von Gisela V.)
Benutzeravatar
espanna
Freundeskreis
Beiträge: 3109
Registriert: 26.09.2014, 14:03
Wohnort: Bremen

Re: Prunus mume 1

Beitrag von espanna »

Hallo Sanne,

ja, die ist extrem blühfreudig, heuer habe ich ca. 60 Prozent der Blütenknospen entfernt.
Welche Sorte sie angehört weiß ich leider nicht.
Schönen Sonntag dir noch!
Gruß
László

"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
Immergrün
Beiträge: 203
Registriert: 17.01.2024, 04:49
Wohnort: Wien

Re: Prunus mume 1

Beitrag von Immergrün »

Hallo zusammen, ich verfolge schon seit Jahren Eure Postings und bewundere immer Eure schönen Bäume!
Gestern habe ich mir ENDLICH eine eigene Mume gekauft und hoffe, dass ich mithilfe Eurer Tipps die nächsten Jahre den Baum zum blühenden Gedeihen führen kann.
Eine Mume stand zu Jahresbeginn immer auf meinem Wunschzettel ganz oben, dann verdrängten sie aber andere Bäume immer vom ersten Platz.
Eine Mume zeigt ja oft ein sehr spezielles Erscheinungsbild, ist vor allem zur Blüte schön - aber eben nicht ganz einfach in der Pflege. Dennoch bin ich so glücklich, es jetzt endlich auch probieren zu können.
LIebe Grüße, Stefan
Benutzeravatar
espanna
Freundeskreis
Beiträge: 3109
Registriert: 26.09.2014, 14:03
Wohnort: Bremen

Re: Prunus mume 1

Beitrag von espanna »

Hallo Stefan,

dann gratuliere ich dir ganz herzlich und wünsche dir viel Spaß und euch eine gute Zusammenarbeit!
Willkommen im Klub!
Zeig den doch bei Gelegenheit!
Gruß
László

"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
Immergrün
Beiträge: 203
Registriert: 17.01.2024, 04:49
Wohnort: Wien

Re: Prunus mume 1

Beitrag von Immergrün »

Danke, mache ich gern. Ich bekomme sie wegen der Frostgefahr während des Transports aber erst Anfang März nach Wien geliefert. Aber ich werde hier ohnehin dann Bilder einstellen. Nachdem ich die BA#161 extra wegen des ausführlichen Artikels zur Pflege der Mume gekauft habe, hoffe ich, dass ich beherzt genug bin, sie richtig zu pflegen.
LIebe Grüße, Stefan
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1350
Registriert: 24.05.2021, 20:28
Wohnort: Kassel

Re: Prunus mume 1

Beitrag von Roberto »

Buongiorno... :-D
Sieht Super aus..! *daumen_new*
Viele Grüße
Benutzeravatar
espanna
Freundeskreis
Beiträge: 3109
Registriert: 26.09.2014, 14:03
Wohnort: Bremen

Re: Prunus mume 1

Beitrag von espanna »

@Immergrün
das wird schon Stefan, ich drücke euch die Daumen!

@Roberto
Freut mich, dass sie dir gefällt!
Gruß
László

"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
Benutzeravatar
roro
Beiträge: 446
Registriert: 11.11.2017, 18:00

Re: Prunus mume 1

Beitrag von roro »

espanna hat geschrieben: 16.02.2025, 13:35 Moin zusammen,

Jedes Jahr das gleiche 😎
Heute hat sich die Sonne rausgetraut und ich habe die Gelegenheit genutzt um die Mume zu fotografieren. Die Bilder möchte ich euch gerne zeigen und hiermit die Vorfreude auf den Frühling anheizen.
Vielen Dank Lazlo,
jetzt habe ich ein Bild von Baum und dir vor Augen ;-)
ich werde wohl morgen noch den Vorschlag im Trophy-Thread machen, ob wir uns nicht auf einen Fototermin treffen wollen. (oder vielleicht 2 einen am Samstag und einen am Sonntag ;-)

weiterhin viel Spass mit deiner Aprikose.
Sind diese Blumen künstlich? - Natürlich.
Also natürlich oder künstlich? - Natürlich künstlich!
Benutzeravatar
espanna
Freundeskreis
Beiträge: 3109
Registriert: 26.09.2014, 14:03
Wohnort: Bremen

Re: Prunus mume 1

Beitrag von espanna »

2 Wochen später;
Dateianhänge
IMG_8508.jpeg
IMG_8508.jpeg (275.82 KiB) 797 mal betrachtet
Gruß
László

"Wer arbeitet, macht Fehler."
Alfred Krupp
Benutzeravatar
roro
Beiträge: 446
Registriert: 11.11.2017, 18:00

Re: Prunus mume 1

Beitrag von roro »

Hallo Lazló,

Ei welch Frühlingsgruss in Pink! wenn man dazu den Duft noch riechen könnte 👍.
Es war schön, dich am Samstag Mal persönlich kennengelernt zu haben.
Gruss,
Ro
Sind diese Blumen künstlich? - Natürlich.
Also natürlich oder künstlich? - Natürlich künstlich!
Benutzeravatar
Barbara
Freundeskreis
Beiträge: 5941
Registriert: 09.03.2004, 17:38
Wohnort: Inning a. Ammersee

Re: Prunus mume 1

Beitrag von Barbara »

....das nenn ich mal einen farbenfrohen Frühlingsgruß...

sieht toll aus, László *daumen_new*

Liebe Grüße,
Barbara
"Sorge Dich um den Beifall der Leute, und Du wirst ihr Gefangener sein." LAOTSE
Antworten