freut mich, dass dir die Aprikose gefällt
Die Seiten / Beiträge von BonsaiQ kenne ich auch und finde die echt klasse. Über den Winter hat man ja öfter Zeit und kann machmal wertvolle Informationen rausziehen. Mir ist aufgefallen dass im Hintergrund, im Feld viele Bäume abgedeckt sind (um ein austrocknen zu verhindern, oder das Anwachsen zu unterstützen). Daraus leite ich ab, dass vieles funktionieren kann, wenn man weiß was UND VOR ALLEM WO man es tut. Ich denke, dass die klimatischen Bedingungen und somit die Herangehensweise sich nicht vergleichen lassen.
Was ich mache ist kurz gesagt pflegend begleiten. Ich weiß wie sich das anhört, aber so ist es. Rudi gab mir den Tip eine größere Schale zu nehmen, viel Wasser, viel Sonne, viel Dünger zu geben, auf ausreichende Drainage zu achten und die Blüten zu genießen. „Im Sommer ist sie halt ein grüner Busch.“ Mal-Mal spanne-, oder drahte ich Äste ab.
Letztes Jahr habe ich den Trick von Björn B. angewandt, ich kann (für mich noch) nicht bestätigen dass es funktioniert. An den Bildern kannst du aber erkennen dass der Baum seit letztes Jahr aus der Silhouette gewachsen ist, in diesem Jahr werde ich versuchen sie wieder einzufangen.
Mit deine Aprikose Nr. 5 wünsche ich dir viel Erfolg und Versuch kein klassischen Bonsai aus ihr zu machen