entschuldige, im Moment finde ich kaum Zeit, mal etwas von mir einzustellen,
oder zu so schönen Schalen wie diese von Dir etwas zu schreiben
aber jetzt nehme ich mir die Zeit.
Du wirst von Mal zu Mal immer besser
und diese Schalen sind Dir wirklich mehr als gelungen.
Viele Grüße
Holger
Nichts kann den Menschen mehr stärken,
als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt.
Paul Claudel
entschuldigen brauchst Du Dich nicht dafür, dass wäre zuviel des Guten! Ich kenne das ja auch, dass man eigentlich viel öfter was konstruktives posten sollte, jedoch oft die Zeit dazu fehlt. Dann liest man schnell mit und das wars dann schon.
Mit geht es darum, bin ich auf dem richtigen Weg? Sind das Schalen, die bonsaitauglich sind? Wenn nicht, was müsste ich am Aussehen ändern?
Deine Schalen werden immer schöner
Besonders gefallen mir die runden mit den schön verzierten Füsschen.
Und die dunkelblaue Glasur ist ja voll der Hammer
Weiterhin viel Spass beim Töpfern und bitte wieder zeigen.
einige Schalen habe ich wieder getöpfert. Einige habe ich beim Vereinsabend schon verkauft, bevor ich sie fotografieren konnte. Das passiert mir nicht mehr
Bitte gerne Kommentare.
Dateianhänge
Für meine Wildbirne
27x24x4,5.JPG (137.71 KiB) 1937 mal betrachtet
8x8.JPG (136.64 KiB) 1937 mal betrachtet
11x9x2,5.JPG (140.29 KiB) 1937 mal betrachtet
13x3,5.JPG (122.52 KiB) 1937 mal betrachtet
13x11x4,5.JPG (154.77 KiB) 1937 mal betrachtet
14x9x4.JPG (134.05 KiB) 1937 mal betrachtet
Für eine kleine dicke Olive
16x13,5x5.JPG (154.93 KiB) 1937 mal betrachtet
18x14x3.JPG (146.84 KiB) 1937 mal betrachtet
26,5x24x4.JPG (123.24 KiB) 1937 mal betrachtet
Zuletzt geändert von nemsi am 16.02.2020, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
lange nichts von dir gesehen.
Schöne Schalen und Glasuren. Sehr interessant finde ich auch die Oberflächen der Beisteller
Die sich nach oben öffnende, ovale Schale gefällt mir von der Form her besser, als die Geradewandigen, auch wenn sie ein wenig verzogen scheint.
Auch die Gedrehten sind schön n anzusehen!
Ich glaube gerne dass die Schalen schnell weg waren
Bitte den Faden immer schön weiterführen!
Du hast aber auch wieder ganz schöne Schalen gemacht
Die zweite Schale und die Beistellerschalen mit den vielen farbigen Tupfer finde ich mega.
Also die anderen sind natürlich auch toll.
Danke Euch. László, da hast Du recht, die Schale ist verzogen. Da habe ich eine Technik ausprobiert, die ich auf youtube gesehen habe. Eine runde Schale auf der Töpferscheibe drehen und dann ich eine ovale Schale umarbeiten. Klappt noch nicht.
Ein paar neue Schalen habe ich auch wieder. Gerne Kommentare. Die Motivschale ist aus Porzellan. Bei den Motiven sieht man, dass ich kein Künstler bin
Dateianhänge
1903-1-9,3x7.JPG (151.26 KiB) 1693 mal betrachtet
1903-2-9,3x9,6.JPG (158.64 KiB) 1693 mal betrachtet
1903-3-15,5x12x3,5.JPG (179.37 KiB) 1693 mal betrachtet
1903-4-8x4,5.JPG (158.73 KiB) 1693 mal betrachtet
1903-5-17,5x5.JPG (145.26 KiB) 1693 mal betrachtet
1903-6-16x3,5.JPG (142.93 KiB) 1693 mal betrachtet
1903-7-12x5,5.JPG (140.88 KiB) 1693 mal betrachtet
1903-8-17x15x4.JPG (130.64 KiB) 1693 mal betrachtet
1903-9-19,5x4,5.JPG (149.22 KiB) 1693 mal betrachtet
1903-10-7,3x7,3x5,5.JPG (136.72 KiB) 1693 mal betrachtet
Zuletzt geändert von nemsi am 19.03.2020, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo!
Mir gefallen deine Schalen sehr gut! Besonders 1903-3, finde die Proportionen als besonders gut gelungen und die Glasur ist auch toll Bin gespannt was da noch so kommt...
Grüße Magda
Geduld ist die Kunst nur langsam wütend zu werden.
Ich freue mich immer sehr deine Fortschritte hier verfolgen zu dürfen!
Die Craquele Glasuren schauen ja klasse aus!
Was ich bisschen komisch empfinde ist der mittig platzierter Fuß von der Nr. 1903-9 (bei der 1903 8 schaut es etwas kantig und unvorteilhaft platziert aus).
Die Nanban-Schale aus dunkelbraunen Ton wäre der Hammer!
Deine „Malerei“ kann sich durchaus sehen lassen, das Verschwommene gefällt mir sehr gut, lässt Raum für Fantasie.
Viel Spaß weiterhin!
die 9 ist eine runde Schale, da finde ich den mittig plazierten Fuß jetzt nicht unpassend. Die 8 ist eine rund gedrehte und dann ins ovale umgebaute Schale. Das klappt nicht wirklich. Diese Vorgehensweise werde ich auch nicht weiter verfolgen.
nachdem ich derzeit eine Ausbildung zum Triebwagenführer bei der DB mache, habe ich leider nur sehr wenig Zeit für alles was Spaß macht. Ein paar Schalen und Beisteller habe ich trotzdem fertig gekriegt.
Schöne Grüße
Robert
Dateianhänge
001-12,5x3,2.JPG (130.33 KiB) 1079 mal betrachtet
002-8x2,3.JPG (133.21 KiB) 1079 mal betrachtet
003-12,5x9,8x2,3.JPG (119.27 KiB) 1079 mal betrachtet
004-15x3,6.JPG (118.1 KiB) 1079 mal betrachtet
005-13x9,5x2,3.JPG (124.04 KiB) 1079 mal betrachtet
006-12x5.JPG (130.02 KiB) 1079 mal betrachtet
007-23x19,5x4.JPG (118.99 KiB) 1079 mal betrachtet
008-27x23,5x4,7.JPG (116.93 KiB) 1079 mal betrachtet
009-14x11x4,5.JPG (131.91 KiB) 1079 mal betrachtet
010-15,5x13x4,5.JPG (131.97 KiB) 1079 mal betrachtet