☆🐉Chinesischer Drache🐉☆
Re: 🐉Chinesischer Drache🐉
...
- Dateianhänge
-
- 20220106_181304.jpg (122.39 KiB) 1143 mal betrachtet
-
- 20220106_181315.jpg (106.8 KiB) 1143 mal betrachtet
-
- 20220106_181325.jpg (94.82 KiB) 1143 mal betrachtet
-
- 20220106_181336.jpg (137.82 KiB) 1143 mal betrachtet
-
- 20220106_181347.jpg (78.96 KiB) 1143 mal betrachtet
Re: 🐉Chinesischer Drache🐉
OK, alles klar. Bohrpfropfen hab ich auch probiert. Einmal ging es gut, das sieht ganz ordentlich aus. Bei dem anderen ging es gehörig schief und ich bang immer noch um den Baum...hatte ich hier auch Mal unter Basics vorgestellt. Mit dem propfen, das sieht bei YouTube immer so easy aus.... Aber man muss ja auch nicht alles können.
Re: 🐉Chinesischer Drache🐉
Ja deswegen wollte ich es mit pfropfen auch nicht machen...
Ich mache Bonsai als Hobby und muss ja keine 100% perfekten Bäume haben...
Und es gibt immer eine verbesserung oder änderung die man vornehmen könnte...
Aber ich bleibe bei meinen 75%..!
Ich mache Bonsai als Hobby und muss ja keine 100% perfekten Bäume haben...
Und es gibt immer eine verbesserung oder änderung die man vornehmen könnte...
Aber ich bleibe bei meinen 75%..!

Re: 🐉Chinesischer Drache🐉
Guten Tag...
Meine neue Drachenschale ist zu 90% fertig...
Jetzt muss die noch circa 2 oder 3 Wochen trocknen und dann wird die
noch imprägniert und ist dann wie meine anderen Schalen schwarz...
Dann noch die 3 goldenen Drachenperlen drauf...
Wenn die Imprägniert ist, dann mache ich weitere Fotos in Farbe...
Die ist 21cm hoch und circa 70cm im Durchmesser...
Das Gewicht müsste so circa 25KG sein...
Bin mal gespannt wie es aussieht wenn der große Urweltmammut Baum da
reingepflanzt ist...
Aber das mache ich erst April oder Mai...
Und ich behalte immer im Hinterkopf, dass Hagel, extreme Hitze oder Kälte
eventuell die Schale etwas schaden wird...


Aber ein versuch war und ist es wert..!
Da die Grundschale aus Ton gebrannt ist, würde zumindest die Schale standhalten...
Und das gute an Beton ist... Mann kann immer wieder nachbessern und drauf modellieren...
Aber wie gesagt... Die Zeit wird es zeigen...
Meine neue Drachenschale ist zu 90% fertig...
Jetzt muss die noch circa 2 oder 3 Wochen trocknen und dann wird die
noch imprägniert und ist dann wie meine anderen Schalen schwarz...
Dann noch die 3 goldenen Drachenperlen drauf...
Wenn die Imprägniert ist, dann mache ich weitere Fotos in Farbe...
Die ist 21cm hoch und circa 70cm im Durchmesser...
Das Gewicht müsste so circa 25KG sein...
Bin mal gespannt wie es aussieht wenn der große Urweltmammut Baum da
reingepflanzt ist...
Aber das mache ich erst April oder Mai...
Und ich behalte immer im Hinterkopf, dass Hagel, extreme Hitze oder Kälte
eventuell die Schale etwas schaden wird...
Aber ein versuch war und ist es wert..!
Da die Grundschale aus Ton gebrannt ist, würde zumindest die Schale standhalten...
Und das gute an Beton ist... Mann kann immer wieder nachbessern und drauf modellieren...
Aber wie gesagt... Die Zeit wird es zeigen...
Re: 🐉Chinesischer Drache🐉
...
- Dateianhänge
-
- 20220112_095843.jpg (144.24 KiB) 983 mal betrachtet
-
- 20220112_095858.jpg (145.2 KiB) 983 mal betrachtet
-
- IMG_12012022_095543_(2500_x_2500_pixel).jpg (143.66 KiB) 983 mal betrachtet
-
- IMG_12012022_095716_(2500_x_2500_pixel).jpg (169.81 KiB) 983 mal betrachtet
Re: 🐉Chinesischer Drache🐉
Hi Roberto, die Schale sieht jetzt schon sehr gut aus .
Gruß Joachim

Gruß Joachim
Re: 🐉Chinesischer Drache🐉
Salü Roberto,
Henry Ford hat mal zum T-Modell gesagt: "Sie können ihn in jeder Farbe bekommen solange es schwarz ist".
Ich mag schwarz. Alle meine Töffs und meine Töffklamotten waren und sind schwarz.
Schwarz in schwarz, bei Pflanzgefässen ist (für mich) aber auf die Dauer u.A. langweilig.
Mach doch mal einen leuchtend roten Drachen auf schwarzem Grund.
Vielleicht hebt sich dann wenigstens partiell der düstere Schleier über den "Auen".
Gruss George
Henry Ford hat mal zum T-Modell gesagt: "Sie können ihn in jeder Farbe bekommen solange es schwarz ist".
Ich mag schwarz. Alle meine Töffs und meine Töffklamotten waren und sind schwarz.
Schwarz in schwarz, bei Pflanzgefässen ist (für mich) aber auf die Dauer u.A. langweilig.
Mach doch mal einen leuchtend roten Drachen auf schwarzem Grund.

Vielleicht hebt sich dann wenigstens partiell der düstere Schleier über den "Auen".
Gruss George
Grumpy old fat Kiboko.
Re: 🐉Chinesischer Drache🐉
Hallo...
Danke für die Kommentare und Anregungen...
Da der Beton mit Steinversiegelung imprägniert wird, dass ich mit Oxid Pulver anmische sind
verschiedene Farben eher schwierig... Es gibt wohl auch andere Oxidfarben zum mischen, aber
müsste man vorher ausprobieren wie es auf Beton aussieht...
Und da die Schale nicht lackiert wird, sondern die Flüssigkeit in die obere Betonschicht einzieht wird die Schale komplett Wasserabweisend... Das heißt das Wasser perlt ab...
Bin echt gespannt auf das Endergebniss...
Danke für die Kommentare und Anregungen...
Da der Beton mit Steinversiegelung imprägniert wird, dass ich mit Oxid Pulver anmische sind
verschiedene Farben eher schwierig... Es gibt wohl auch andere Oxidfarben zum mischen, aber
müsste man vorher ausprobieren wie es auf Beton aussieht...
Und da die Schale nicht lackiert wird, sondern die Flüssigkeit in die obere Betonschicht einzieht wird die Schale komplett Wasserabweisend... Das heißt das Wasser perlt ab...
Bin echt gespannt auf das Endergebniss...
Re: 🐉Chinesischer Drache🐉
So eine Schale komplett aus Ton gefertigt und gebrannt wäre sicherlich besser und
qualitativ hochwertiger..!
Vielleicht werde ich es im Sommer mal ausprobieren, dass erste mal eine Schale komplett aus Ton zu machen...
qualitativ hochwertiger..!
Vielleicht werde ich es im Sommer mal ausprobieren, dass erste mal eine Schale komplett aus Ton zu machen...
Re: 🐉Chinesischer Drache🐉
Bonjour...
Heute bin endlich mit der Schale fertig geworden...
Habe diesmal zur Versiegelung *Kaliwasserglas* genommen...
Das verbindet sich mit mineralischen Untergründe und zieht ein...
Nach dem trocknen wird es zu einer glasartigen Substanz...
Bin mal gespannt wie die Schale auf Witterung reagiert...
So in 1 oder 2 Monaten werde ich den riesen Mammutbaum von mir da
rein pflanzen...
Eine Styropor Schalung passend zur Schale habe ich auch schonmal
angefertigt...
Die soll bei Unwetter, Hagel und Frost um die Schale gelegt werden...
Wenn ich es morgen schaffe, dann gibt es Fotos von der riesen Schale..!
Schönen Sonntag...
Heute bin endlich mit der Schale fertig geworden...
Habe diesmal zur Versiegelung *Kaliwasserglas* genommen...
Das verbindet sich mit mineralischen Untergründe und zieht ein...
Nach dem trocknen wird es zu einer glasartigen Substanz...
Bin mal gespannt wie die Schale auf Witterung reagiert...
So in 1 oder 2 Monaten werde ich den riesen Mammutbaum von mir da
rein pflanzen...
Eine Styropor Schalung passend zur Schale habe ich auch schonmal
angefertigt...
Die soll bei Unwetter, Hagel und Frost um die Schale gelegt werden...
Wenn ich es morgen schaffe, dann gibt es Fotos von der riesen Schale..!
Schönen Sonntag...
- Dateianhänge
-
- 20220223_064344.jpg (80.11 KiB) 537 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Roberto am 23.02.2022, 06:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 🐉Chinesischer Drache🐉
Buona Sera..
Durchmesser circa 70cm...
Höhe circa 22cm...
Gewicht circa 25kg...
Durchmesser circa 70cm...
Höhe circa 22cm...
Gewicht circa 25kg...
- Dateianhänge
-
- 20220223_064728.jpg (91.43 KiB) 536 mal betrachtet
-
- 20220223_064739.jpg (97.32 KiB) 536 mal betrachtet
-
- 20220223_064331.jpg (146.88 KiB) 535 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Roberto am 23.02.2022, 06:48, insgesamt 4-mal geändert.
Re: 🐉Chinesischer Drache🐉
...
- Dateianhänge
-
- 20220223_064309.jpg (148.23 KiB) 535 mal betrachtet
-
- 20220223_064320.jpg (84.59 KiB) 535 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Roberto am 23.02.2022, 06:49, insgesamt 2-mal geändert.
Re: 🐉Chinesischer Drache🐉
...
Zuletzt geändert von Roberto am 23.02.2022, 06:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 🐉Chinesischer Drache🐉
...
Zuletzt geändert von Roberto am 23.02.2022, 06:49, insgesamt 2-mal geändert.
Re: 🐉Chinesischer Drache🐉
Da kommt in 1 oder 2 Monaten der Urweltmammutbaum rein...
Schönen Abend...
Schönen Abend...
- Dateianhänge
-
- 20220223_065114.jpg (245.9 KiB) 534 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Roberto am 23.02.2022, 06:51, insgesamt 2-mal geändert.