Juniperus chinensis. Nr.1 von ChrisHil
Juniperus chinensis. Nr.1 von ChrisHil
Ich habe mir bei Enger 2 Juniperus chinensis bestellt.
Nr. 1 habe ich schon grob nach meiner Vorstellung gestaltet.
Oben müsste noch etwas ausgedünnt werden.
Da warte ich aber noch etwas ab.
Nr. 1 habe ich schon grob nach meiner Vorstellung gestaltet.
Oben müsste noch etwas ausgedünnt werden.
Da warte ich aber noch etwas ab.
- Dateianhänge
-
- 20220802_124409.jpg (227.17 KiB) 1622 mal betrachtet
-
- 20220802_153029.jpg (151.62 KiB) 1622 mal betrachtet
-
- 20220802_153049.jpg (163.52 KiB) 1622 mal betrachtet
-
- 20220802_153106.jpg (157.38 KiB) 1622 mal betrachtet
-
- 20220802_152951.jpg (165.17 KiB) 1622 mal betrachtet
-
- 20220802_153008.jpg (169.74 KiB) 1622 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ChrisHil am 04.08.2022, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Juniperus chinensis. Nr.1 von ChrisHil
Schick. Ich denke, oben im Stamm könnte noch etwas Bewegung rein... Viel Spaß damit!
Re: Juniperus chinensis. Nr.1 von ChrisHil
Hi,
Danke für das Feedback.
ja das mir der Bewegung habe ich mir auch schon gedacht.
Mal gucken.....
Danke für das Feedback.
ja das mir der Bewegung habe ich mir auch schon gedacht.
Mal gucken.....

Re: Juniperus chinensis. Nr.1 von ChrisHil
Ich habe heute noch weiter an dem Baum gearbeitet.
Ich bin zufrieden.
Was sagt Ihr?
Ich bin zufrieden.
Was sagt Ihr?
- Dateianhänge
-
- 20220805_165049.jpg (165.58 KiB) 1338 mal betrachtet
-
- 20220805_165036.jpg (164.98 KiB) 1338 mal betrachtet
-
- 20220805_165022.jpg (159.97 KiB) 1338 mal betrachtet
-
- 20220805_164707.jpg (163.03 KiB) 1338 mal betrachtet
-
- 20220805_173203.jpg (154.88 KiB) 1337 mal betrachtet
-
- 20220805_173223.jpg (186.12 KiB) 1337 mal betrachtet
-
- 20220805_173750.jpg (232.69 KiB) 1331 mal betrachtet
- Der Maddin
- Beiträge: 491
- Registriert: 02.11.2012, 20:01
Re: Juniperus chinensis. Nr.1 von ChrisHil
Hallo,
ich würde den geraden Teil abmoosen.
Ist nur ein Opferast und passt nicht zum unteren Teil!
Gruss,
Martin
ich würde den geraden Teil abmoosen.
Ist nur ein Opferast und passt nicht zum unteren Teil!
Gruss,
Martin
Bonsai benötigt einen Plan und Geduld.
Re: Juniperus chinensis. Nr.1 von ChrisHil
Hallo Martin
Du hast es auf den Punkt gebracht.
Natürlich mein Geschmack.
mfg
Bodo.P.
Du hast es auf den Punkt gebracht.
Natürlich mein Geschmack.
mfg
Bodo.P.
Re: Juniperus chinensis. Nr.1 von ChrisHil
Guten Morgen Martin und Bodo,
Danke für euer Feedback.
Das hat mir keiner gesagt dass das ein Opfer ist.
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir die ganze Arbeit sparen können.
Sieht ohne Opferast gleich viel besser aus.
Danke für euer Feedback.
Das hat mir keiner gesagt dass das ein Opfer ist.
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir die ganze Arbeit sparen können.
Sieht ohne Opferast gleich viel besser aus.
- Dateianhänge
-
- 20220806_085517.jpg (68.53 KiB) 1229 mal betrachtet
Re: Juniperus chinensis. Nr.1 von ChrisHil
Hallo ChrisHil
An fremden Bäumen fällt einem das radikale schneiden Leichter.
Der kleinere Baum sieht aber wirklich besser aus. Als Gedanke für später, eventuell sogar auf den rechten Ast zurückgehen.
mfg
Bodo.P.
An fremden Bäumen fällt einem das radikale schneiden Leichter.
Der kleinere Baum sieht aber wirklich besser aus. Als Gedanke für später, eventuell sogar auf den rechten Ast zurückgehen.
mfg
Bodo.P.
Re: Juniperus chinensis. Nr.1 von ChrisHil
Ich habe heute noch etwas an ihm gearbeitet, die Bewegung hat er jetzt.
Auf YouTube ist er auch zu sehen:
https://youtube.com/shorts/YFRJJYGrvtY?feature=share
- Dateianhänge
-
- 20220815_212759.jpg (157.39 KiB) 1051 mal betrachtet
Re: Juniperus chinensis. Nr.1 von ChrisHil
Hey Chris,
ich sehe das ähnlich wie meine Vorredner bzw. Schreiber. Für mein persönliches Empfinden sieht der obere Teil einfach grausig aus und ich selbst hätte da keine Idee, wie ich ihn verwenden würde.
Wenn es meiner wäre hätte ich den unteren rechten Teil verwendet und den oberen Teil einfach gespalten und versucht mit ner Zange (schön drehen das ganze) und fräßen noch so viel Bewegung reinzubekommen, wie es irgendwie geht und als Jin stehen gelassen. Das Abspannen hätte ich mir gespart, darum habe ich es virtuel mal wieder rausgenommen.
Das ganze ein wenig gekippt und schon schaut es ganz anders aus... in etwa so:
Dann könntest du da im weiteren Verlauf noch nen schönes kleines Krönchen raus basteln.
aber im Endeffekt muss es dir gefallen ... also mach wat dir zusacht !
Gruß
Simon
PS: als Referenz habe ich 20220802_153029.jpg von deinen Bildern genommen. Kein Plan wie viel da da schon weggesäbelt hast seit dem Bild
ich sehe das ähnlich wie meine Vorredner bzw. Schreiber. Für mein persönliches Empfinden sieht der obere Teil einfach grausig aus und ich selbst hätte da keine Idee, wie ich ihn verwenden würde.
Wenn es meiner wäre hätte ich den unteren rechten Teil verwendet und den oberen Teil einfach gespalten und versucht mit ner Zange (schön drehen das ganze) und fräßen noch so viel Bewegung reinzubekommen, wie es irgendwie geht und als Jin stehen gelassen. Das Abspannen hätte ich mir gespart, darum habe ich es virtuel mal wieder rausgenommen.
Das ganze ein wenig gekippt und schon schaut es ganz anders aus... in etwa so:
Dann könntest du da im weiteren Verlauf noch nen schönes kleines Krönchen raus basteln.
aber im Endeffekt muss es dir gefallen ... also mach wat dir zusacht !
Gruß
Simon
PS: als Referenz habe ich 20220802_153029.jpg von deinen Bildern genommen. Kein Plan wie viel da da schon weggesäbelt hast seit dem Bild

Re: Juniperus chinensis. Nr.1 von ChrisHil
Hallo zusammen,
um die Diskussion mit dem Kürzen ein für alle mal zu beenden.
Das war Ironisch gemeint:

Zeichnung Zukunftsvision:
Zeichnung Zukunftsvision und Istzustand:
Zeichnung Zukunftsvision, Istzustand und Ausgangsmaterial
:[/b][/size]
um die Diskussion mit dem Kürzen ein für alle mal zu beenden.
Das war Ironisch gemeint:



Zeichnung Zukunftsvision:
Zeichnung Zukunftsvision und Istzustand:
Zeichnung Zukunftsvision, Istzustand und Ausgangsmaterial
:[/b][/size]
Re: Juniperus chinensis. Nr.1 von ChrisHil
Also mit Vorredner dachte ich weniger an dich als Autor (oder war das wieder eine Art deiner Ironie?!).
Anscheinend ist der Rest halt anderer Meinung als du ... *deal with it*, ist ja schließlich kein Weltuntergang und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Wenn du keine Kritik oder Anregung möchtest, kannst du das ja gerne dazu schreiben.
Das spart allen Zeit, auch wenn es zum gleichen Ergebnis führt wie solche Antworten: Es wird sich halt keine Zeit mehr genommen um dir eine andere Perspektive darzustellen oder einen Gedankenanstoß zu bieten.
Denk mal drüber nach, bevor du dich gleich angegriffen fühlst

- Sebastian O
- Freundeskreis
- Beiträge: 428
- Registriert: 14.06.2008, 06:49
Re: Juniperus chinensis. Nr.1 von ChrisHil
Hallo Leute,
ich würde auch dazu tendieren, den Opferast zu behalten. Ich sehe nicht, wie der Baum ohne ihn besser sein kann. Chris' Vision wäre nicht unbedingt der Weg, den ich persönlich gehen würde. Aber von den bisher gezeigten virtuellen Möglichkeiten ist sie die interessanteste.
LG
Sebastian
Gesendet von meinem SM-N976N mit Tapatalk
ich würde auch dazu tendieren, den Opferast zu behalten. Ich sehe nicht, wie der Baum ohne ihn besser sein kann. Chris' Vision wäre nicht unbedingt der Weg, den ich persönlich gehen würde. Aber von den bisher gezeigten virtuellen Möglichkeiten ist sie die interessanteste.
LG
Sebastian
Gesendet von meinem SM-N976N mit Tapatalk
LG
Sebastian
Sebastian
Re: Juniperus chinensis. Nr.1 von ChrisHil
Hi Sebastian,
Hallo Simon,
Wenn Du möchtest zeichne Doch Deinen weg ein ( mit dem sogenannten Opferast), würde mich interessieren.Sebastian O hat geschrieben: ↑17.08.2022, 13:40 ich würde auch dazu tendieren, den Opferast zu behalten. Ich sehe nicht, wie der Baum ohne ihn besser sein kann. Chris' Vision wäre nicht unbedingt der Weg, den ich persönlich gehen würde. Aber von den bisher gezeigten virtuellen Möglichkeiten ist sie die interessanteste.

Hallo Simon,
Ich fühle mich gar nicht angegriffen......
- Sebastian O
- Freundeskreis
- Beiträge: 428
- Registriert: 14.06.2008, 06:49
Re: Juniperus chinensis. Nr.1 von ChrisHil
Hi Chris,
Ich bin gerade im Urlaub, daher kann ich nicht mit Skizzen dienen. Aber so viel kann ich sagen: ich finde nicht, dass im Stamm nach dem Abspannen großartig Bewegung ist. Da würde ich mit Bast und nem dicken Kupferdraht ran.
LG
Sebastian
Gesendet von meinem SM-N976N mit Tapatalk
Ich bin gerade im Urlaub, daher kann ich nicht mit Skizzen dienen. Aber so viel kann ich sagen: ich finde nicht, dass im Stamm nach dem Abspannen großartig Bewegung ist. Da würde ich mit Bast und nem dicken Kupferdraht ran.
LG
Sebastian
Gesendet von meinem SM-N976N mit Tapatalk
LG
Sebastian
Sebastian