Hallo,
ab und zu muss man etwas Neues anfangen.
Ich bin eigentlich ein Kiefernfan mit Schwerpunkt Mädchenkiefern. Aber weil ich auch die Farben von Ahornen bewundere habe ich jetzt einen Anlauf gewagt. Neben einem Sack voll verschiedener Jungpflanzen möchte ich jetzt einige Pflanzen in Richtung Bonsai entwickeln.
Auffällig bei Shaina und Kamagata war die Unmenge an Feinwurzeln. Beide standen in einem Torfsubstrat. ich überlege ob ich in Zukunft auch ein solches Substrat für Jungpflanzen verwende. Die Spanier giessen wenn die oberen 15 mm trocken sind. Die deutsche Baumschule hat eine punktuelle automatische Bewässerung. Ich werde mal nachfragen wann die bewässern. Die spanische Pflanze stand in einem Gemüsekorb, Die Deutsche in einer Holzkiste. Macht wohl keinen Unterschied.
Was auffällt ist die unterschiedliche Blattfarbe. Die Abmosung stand im Halbschatten die Pflanze aus Spanien vermutlich in der Sonne.
Ahorn Projekte
Ahorn Projekte
- Dateianhänge
-
- Saiun Kaku
- _DSC4602.jpg (178.08 KiB) 462 mal betrachtet
-
- Shaina
- _DSC4622.jpg (275.4 KiB) 462 mal betrachtet
-
- Mikawa
- _DSC4591.jpg (124.62 KiB) 462 mal betrachtet
-
- Shaina Abmosung
- _DSC4626.jpg (124.55 KiB) 462 mal betrachtet
-
- Kamagata
- _DSC4628.jpg (190.11 KiB) 462 mal betrachtet
-
- Kamagata
- _DSC4629.jpg (258.07 KiB) 462 mal betrachtet
-
- Kamagata
- _DSC4630.jpg (220.15 KiB) 462 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
Karl
Karl