Hallo,
um Versandkosten zu sparen habe ich eine Rechnung mit einem Weissdorn aufgefüllt. Leider stellte sich heraus das die Pflanze zwischenzeitlich ausverkauft war. Als Ersatz konnte ich dann eine Pflanze aus dem Feld auswählen. Ein guter Tausch. Besonders die erkennbare Verjüngung gefällt mir. Jetzt wird er erst mal überwintert. Nach den Wurzeln schauen wir im Frühjahr.
Diese Variante habe ich gewählt weil die Blätter im Herbst rot werden. Auffällig ist die starke Bewehrung mit Dornen. Mein Rotdorn hat nur ganz wenige und mein viel älterer japanische Weissdorn nicht einen einzigen.
Crataegus prunifolia
Crataegus prunifolia
- Dateianhänge
-
- _DSC4962.jpg (104.11 KiB) 361 mal betrachtet
-
- _DSC4966.jpg (107.22 KiB) 361 mal betrachtet
-
- _DSC4965.jpg (105.95 KiB) 361 mal betrachtet
-
- _DSC4973.jpg (97.91 KiB) 361 mal betrachtet
-
- _DSC4975.jpg (91.37 KiB) 361 mal betrachtet
-
- _DSC4976.jpg (91.92 KiB) 361 mal betrachtet
-
- _DSC4978.jpg (99.92 KiB) 361 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
Karl
Karl