Hallo nochmal
Sorry habe die Antwort von Rainer erst jetzt gesehen betreffend ich habe keine Antwort gefunden, Zeitpunkt Umtopfen.
Liebe Grüsse
Heinz
Bonsai Schneiden
Re: Bonsai Schneiden
Hallo Heinz,
es gibt grob zwei recht gute Zeitpunkte im Jahr zum Umtopfen. Der Erste ist im Frühjahr meist zwischen Februar und April und der Zweite ist in etwa zwischen Mitte August bis Ende September. Je nach Pflanze kann man auch zu anderen Zeiten umpflanzen, dann sollte man sich aber schon etwas besser auskennen.
Man darf übrigens Umsetzen und Umtopfen nicht verwechseln. Während man bei z.B. einem Schalenbruch das ganze Jahr umsetzen kann und dabei dann möglichst nichts oder nur sehr wenig an den Wurzeln macht, um den Baum nicht übermäßig zu stressen, ist Umtopfen etwas heikler. Daher auch die genannten auf jahrelange Erfahrung basierenden Zeiträume. Beim Umtopfen arbeitet man etwas mehr bzw. teilweise recht viel an den Wurzeln (zurückschneiden, faule Wurzeln entfernen, Wurzeln sortieren, um einen schöneren Wurzelansatz zu bekommen, etc.). Nach dem Umtopfen braucht ein Baum dann auch erstmal ein wenig Erholung, damit sich neue Wurzeln bilden können.
Ficus kann z.B. fast das ganze Jahr über umgetopft werden, da dieser zu den Tropengewächsen zählt. Im Frühjahr bzw. Spätsommer umzutopfen ist aber auch hier nicht verkehrt
.
Natürlich kannst du fertige Bonsaierde zum Umtopfen nehmen, meist ist jedoch die Bonsaierde aus Baumärkten und Gartencentern nicht unbedingt von der besten Qualität und demensprechend nicht viel besser als normale, dort angebotene Blumenerde. Viele aus dem Forum mischen sich ihre Erde selber an bzw. kaufen diese bei unserem Forums-Sponsor, der Bonsaischule Enger (link rechts oben in der Ecke). Je nachdem, was dir mal in ein paar Jahren mit dem Bäumchen vorschwebt, reicht aber auch erstmal eine gute, normale Blumenerde.
es gibt grob zwei recht gute Zeitpunkte im Jahr zum Umtopfen. Der Erste ist im Frühjahr meist zwischen Februar und April und der Zweite ist in etwa zwischen Mitte August bis Ende September. Je nach Pflanze kann man auch zu anderen Zeiten umpflanzen, dann sollte man sich aber schon etwas besser auskennen.
Man darf übrigens Umsetzen und Umtopfen nicht verwechseln. Während man bei z.B. einem Schalenbruch das ganze Jahr umsetzen kann und dabei dann möglichst nichts oder nur sehr wenig an den Wurzeln macht, um den Baum nicht übermäßig zu stressen, ist Umtopfen etwas heikler. Daher auch die genannten auf jahrelange Erfahrung basierenden Zeiträume. Beim Umtopfen arbeitet man etwas mehr bzw. teilweise recht viel an den Wurzeln (zurückschneiden, faule Wurzeln entfernen, Wurzeln sortieren, um einen schöneren Wurzelansatz zu bekommen, etc.). Nach dem Umtopfen braucht ein Baum dann auch erstmal ein wenig Erholung, damit sich neue Wurzeln bilden können.
Ficus kann z.B. fast das ganze Jahr über umgetopft werden, da dieser zu den Tropengewächsen zählt. Im Frühjahr bzw. Spätsommer umzutopfen ist aber auch hier nicht verkehrt

Natürlich kannst du fertige Bonsaierde zum Umtopfen nehmen, meist ist jedoch die Bonsaierde aus Baumärkten und Gartencentern nicht unbedingt von der besten Qualität und demensprechend nicht viel besser als normale, dort angebotene Blumenerde. Viele aus dem Forum mischen sich ihre Erde selber an bzw. kaufen diese bei unserem Forums-Sponsor, der Bonsaischule Enger (link rechts oben in der Ecke). Je nachdem, was dir mal in ein paar Jahren mit dem Bäumchen vorschwebt, reicht aber auch erstmal eine gute, normale Blumenerde.
Liebe Grüße
Heiner
Heiner
Re: Bonsai Schneiden
Hallo
Ist es eine schlechte Idee wenn ich der Bonsai-Blumenerde eine gewisse Menge Seramis untermische oder vielleicht nur den Boden mit einer 2-3 cm dicke Drainage Schicht belege ?
Liebe Grüsse
Heinz
Ist es eine schlechte Idee wenn ich der Bonsai-Blumenerde eine gewisse Menge Seramis untermische oder vielleicht nur den Boden mit einer 2-3 cm dicke Drainage Schicht belege ?
Liebe Grüsse
Heinz
Re: Bonsai Schneiden
wenn du beides sowieso da hast, kein problem. mischung ca. 1:1, keine drainage.
wenn du es erst kaufen musst, eine extrem teure lösung.
wenn du es erst kaufen musst, eine extrem teure lösung.
Gruss, Achim
"Der kürzeste Weg zum Glück ist der Weg in den Garten"
chinesische Weisheit
"Der kürzeste Weg zum Glück ist der Weg in den Garten"
chinesische Weisheit
Re: Bonsai Schneiden
Hab alles da, Universal Blumenerde, Compo Sana Bonsaierde und Seramis
Liebe Grüsse
Heinz
Soll ich das Seramis zuvor Sieben und Auswaschen, damit es keine Verschlammung gibt?Liebe Grüsse
Heinz
Re: Bonsai Name
Kann mir jemand sagen was das für ein Bonsai (wenn ich dem Bonsai sagen darf) ist ?
Ich weiss nur das er extrem viel Wasser braucht, ansonsten verliert er nach 2 Tagen ohne Wasser schon erste Blätter.
2 bis 3 mal die Woche ein kurzes Tauchbad hat mir die Vorgängerin gesagt, der Name des Bäumchens konnte sie mir aber nicht sagen.
Ist das normal, so ein grosser Wasserbedarf für das kleine Bäumchen?
Grüsse Heinz
Re: Bonsai Schneiden
Hallo Heinz,
das ist eine Sageretia thea. Ist nicht unbedingt leicht zu halten und den meisten gehen diese Bäumchen schon nach relativ kurzer Zeit ein, leider. Das Klima bei uns passt einfach absolut nicht im Vergleich zum Heimatklima der Sageretien.
Gehört ähnlich wie Ficus Ginseng und Carmona für die meisten zu den "Wegwerfbonsai". Das heisst natürlich nicht, das man die bei guter Pflege nicht über Jahre auch bei uns halten kann, aber ist eben recht schwierig.
das ist eine Sageretia thea. Ist nicht unbedingt leicht zu halten und den meisten gehen diese Bäumchen schon nach relativ kurzer Zeit ein, leider. Das Klima bei uns passt einfach absolut nicht im Vergleich zum Heimatklima der Sageretien.
Gehört ähnlich wie Ficus Ginseng und Carmona für die meisten zu den "Wegwerfbonsai". Das heisst natürlich nicht, das man die bei guter Pflege nicht über Jahre auch bei uns halten kann, aber ist eben recht schwierig.
Liebe Grüße
Heiner
Heiner
Re: Bonsai Schneiden
Hallo Heiner
Vielen Dank für deine Antwort, jetzt habe ich zumindest mal einen Namen für den Bonsai.
Ich werde ihn weiter so Pflegen wie bisher, in der Hoffnung das es lange hin hält.
Gruss Heinz
Vielen Dank für deine Antwort, jetzt habe ich zumindest mal einen Namen für den Bonsai.
Ich werde ihn weiter so Pflegen wie bisher, in der Hoffnung das es lange hin hält.
Gruss Heinz