Hallo,
letzten July bekam ich diesen Indoor (ich mag keine Indoors)
zum Geburtstag geschenkt.
Ein hoffnungsloser Fall?
Screenshot_20240516_163708_Gallery.jpg (196.92 KiB) 3205 mal betrachtet
Screenshot_20240516_163658_Gallery.jpg (220.02 KiB) 3205 mal betrachtet
Screenshot_20240516_163650_Gallery.jpg (269.08 KiB) 3205 mal betrachtet
Screenshot_20240516_163644_Gallery.jpg (197.28 KiB) 3205 mal betrachtet
Ich habe ihn ganz gut über den Winter gebracht und
Heute ist er nach draussen gezogen.
Noch ein paar Rückschnitte auf dünnere Äste und
Verzweigung und der Sommer kann kommen.
LG,
Martin
Dateianhänge
20240516_164007.jpg (198.11 KiB) 3205 mal betrachtet
20240516_164048.jpg (249.72 KiB) 3205 mal betrachtet
20240516_164445.jpg (234.34 KiB) 3205 mal betrachtet
20240516_164435.jpg (195.01 KiB) 3205 mal betrachtet
Na, na, keine falsche Bescheidenheit Martin.
Das kann als Vorbild für alle Neueinsteiger gelten, wie man einen Fast-Toten wieder zurück ins Leben bringt: Pflege, Pflege, Pflege…
Grüße
Rainer
“Fais de ta vie un rêve, et d'un rêve, une réalité“ Antoine de Saint-Exupéry
Danke Rainer,
bei den Wurzelresten hatte ich nicht gedacht das er
Überhaupt anwächst!
Ich hatte ihn in 2 Teilen Lehmgranulat, 1Teil Lavagranulat und 1 Teil
Baumarkt-Komposterde gepflanzt. Über den Winter
stand er kühl an einem O-OS-Fenster und wurde gegossen
wenn das Substrat angetrocknet war.
Hallo,
da für nächste Woche ein Temperatursturz ansteht,
habe ich ihn heute fürs Winterquartier vorbereitet.
Dritter Rückschnitt dies Jahr und erste Drahtung.
Entschuldigt den schlechten Hintergrund.
LG,
Martin
Dateianhänge
20240907_152229.jpg (166.19 KiB) 2616 mal betrachtet
20240907_153146.jpg (195.04 KiB) 2616 mal betrachtet